Wenn es draußen kalt wird und der Duft von Zimt, Vanille und Anis durch die Küche zieht, weiß man: Die Weihnachtszeit ist da! Kaum ein Gebäck steht so sehr für traditionelle Festtagsfreude wie die zarten Anisplätzchen. Mit ihrem feinen Aroma, der knusprigen Oberfläche und dem leicht weichen Inneren sind sie ein wahrer Klassiker der Adventszeit.
In diesem Artikel zeigen wir dir ✨ ein Anisplätzchen Rezept, das du lieben wirst – einfach & lecker! Es gelingt garantiert auch Backanfängern und sorgt mit wenigen Zutaten für himmlischen Genuss. Außerdem verraten wir Tipps, wie deine Plätzchen besonders schön aufgehen und ihr typisches „Füßchen“ bekommen.
Warum Anisplätzchen so besonders sind
Anisplätzchen sind weit mehr als nur einfache Weihnachtskekse – sie sind ein Stück Backtradition aus dem deutschsprachigen Raum. Vor allem in Süddeutschland, der Schweiz und Österreich gehören sie fest in die Keksdose.
Das Besondere ist ihr feines Aroma: Anis, ein Gewürz mit leicht süßlich-würziger Note, verleiht dem Gebäck seinen unverwechselbaren Geschmack. In Kombination mit Zucker, Eiern und etwas Mehl entsteht daraus ein luftiges, duftendes Kunstwerk, das auf der Zunge zergeht.
Viele kennen Anisplätzchen auch unter dem Namen Aniskekse oder Anisgebäck. In manchen Regionen werden sie auf Oblaten gebacken – ähnlich wie Makronen – und zeichnen sich durch ihren charakteristischen „Fuß“ aus, der beim Backen entsteht.
Die wichtigsten Zutaten für das perfekte Anisplätzchen Rezept
Damit dein Gebäck gelingt, brauchst du nur wenige Zutaten – Qualität und Geduld sind hier entscheidend. Für ✨ ein Anisplätzchen Rezept, das du lieben wirst – einfach & lecker! benötigst du Folgendes:
Zutaten (für ca. 40 Stück)
-
3 Eier (Größe M)
-
250 g Puderzucker
-
250 g Mehl (Type 405)
-
2 TL gemahlener Anis
-
1 Prise Salz
-
Optional: Oblaten (5 cm Durchmesser)
Diese Zutatenliste ist schlicht, aber genau das macht den Reiz aus. Ohne Butter oder Milch werden die Plätzchen wunderbar luftig und behalten ihren typischen Glanz.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So gelingt das Anisplätzchen Rezept perfekt
Damit du das Anisplätzchen Rezept, das du lieben wirst – einfach & lecker! mühelos nachbacken kannst, führen wir dich Schritt für Schritt durch den Prozess.
Schritt 1: Eier und Zucker cremig schlagen
Schlage die Eier mit dem Puderzucker in einer großen Schüssel mindestens 10 Minuten lang schaumig. Je länger du rührst, desto luftiger wird der Teig – das ist entscheidend für die typische Struktur der Anisplätzchen.
Schritt 2: Anis und Mehl einarbeiten
Siebe das Mehl und den gemahlenen Anis zusammen und hebe sie vorsichtig unter die Eimasse. Achte darauf, dass der Teig glatt, aber nicht zu flüssig wird. Falls er zu zäh ist, gib einfach einen Teelöffel Wasser hinzu.
Schritt 3: Teig ruhen lassen
Der Teig sollte vor dem Backen ruhen, damit er sich setzen kann. Decke die Schüssel ab und stelle sie etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur beiseite. Das sorgt für eine bessere Konsistenz und gleichmäßige Formbarkeit.
Schritt 4: Plätzchen formen
Mit einem Spritzbeutel oder Teelöffel kleine Häufchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Wenn du Oblaten verwendest, gib den Teig direkt darauf. Achte auf genügend Abstand, da die Plätzchen beim Backen leicht aufgehen.
Schritt 5: Trocknen lassen
Ein wichtiger Schritt: Lasse die geformten Plätzchen mindestens 12 Stunden (am besten über Nacht) bei Zimmertemperatur trocknen. So bildet sich eine leichte Haut auf der Oberfläche – sie sorgt später für die typische „Füßchenbildung“.
Schritt 6: Backen
Heize den Ofen auf 140 °C (Ober-/Unterhitze) vor und backe die Anisplätzchen etwa 20 Minuten auf mittlerer Schiene. Öffne die Ofentür nach 10 Minuten leicht, damit Feuchtigkeit entweichen kann. Fertig sind sie, wenn sie leicht goldgelb und unten trocken sind.
Tipps und Tricks für himmlisch duftende Anisplätzchen
Damit dein ✨ Anisplätzchen Rezept, das du lieben wirst – einfach & lecker! perfekt gelingt, haben wir einige bewährte Tipps gesammelt:
1. Frische Eier verwenden
Nur frische Eier sorgen für die stabile, luftige Struktur. Alte Eier führen dazu, dass die Plätzchen beim Backen flach bleiben.
2. Anis frisch mahlen
Das Aroma ist am intensivsten, wenn du die Anissamen kurz vor dem Backen frisch im Mörser zerdrückst. So entfaltet sich der würzig-süße Duft optimal.
3. Geduld beim Trocknen
Dieser Schritt ist wirklich entscheidend. Ohne ausreichende Trockenzeit entstehen keine „Füßchen“ – also lieber etwas länger warten, bevor du die Plätzchen in den Ofen gibst.
4. Richtige Backtemperatur
Backe die Plätzchen lieber etwas länger bei niedriger Temperatur. Zu hohe Hitze lässt sie braun werden, bevor sich der Fuß bilden kann.
5. Lagerung für intensiveren Geschmack
Nach dem Abkühlen solltest du die Anisplätzchen in einer Blechdose aufbewahren. Nach 3–5 Tagen entwickeln sie ihren vollen Geschmack und werden zart aromatisch.
Variationen: So wird das Anisplätzchen Rezept noch spannender
Wer gerne experimentiert, kann das Grundrezept leicht abwandeln. Hier sind einige Ideen, wie du ✨ ein Anisplätzchen Rezept, das du lieben wirst – einfach & lecker! individuell gestalten kannst:
-
Zitronen-Anis-Plätzchen: Gib etwas Zitronenschale oder Zitronenöl in den Teig – das sorgt für eine frische Note.
-
Vanille-Anis-Kombination: Ein Hauch Vanillezucker harmoniert wunderbar mit dem Anisaroma.
-
Mit Mandeln: Bestreue die Plätzchen vor dem Backen mit gehackten Mandeln – sie verleihen zusätzlichen Crunch.
-
Anissterne: Verwende einen Spritzbeutel mit Sterntülle für hübsche Formen, ideal als Geschenk oder Deko.
Warum dieses Rezept einfach & lecker ist
Viele Rezepte für Weihnachtsplätzchen sind aufwendig – doch bei diesem Anisplätzchen Rezept braucht es weder viele Zutaten noch komplizierte Techniken. Der Teig ist schnell gemacht, und das Ergebnis überzeugt durch sein unvergleichliches Aroma.
Einfach & lecker bedeutet hier: unkomplizierte Zubereitung mit maximalem Geschmackserlebnis. Ob zum Kaffee, Tee oder als Geschenk – diese Anisplätzchen sind immer ein Highlight.
Fazit: ✨ Ein Anisplätzchen Rezept, das du lieben wirst – einfach & lecker!
Wenn du auf der Suche nach einem echten Weihnachtsklassiker bist, der einfach gelingt und dabei köstlich schmeckt, dann ist ✨ ein Anisplätzchen Rezept, das du lieben wirst – einfach & lecker! genau das Richtige für dich.
Mit nur wenigen Zutaten, etwas Geduld und einer Prise Liebe zauberst du ein Gebäck, das nach Kindheit, Geborgenheit und Weihnachtszauber duftet. Ob in Deutschland, Österreich oder der Schweiz – diese Plätzchen bringen festliche Stimmung in jede Küche.
Also: Ofen vorheizen, Anis bereitstellen und losbacken! Deine Familie und Freunde werden begeistert sein – versprochen.