✨ Ein foccacia rezept, das du lieben wirst – einfach & lecker!

Einleitung: Italienischer Genuss ganz einfach zuhause

Wer schon einmal durch die engen Gassen Italiens geschlendert ist, kennt diesen Duft: frisch gebackenes Brot, leicht salzig, mit Rosmarin und Olivenöl – Focaccia! Dieses italienische Fladenbrot ist ein echter Klassiker, der außen knusprig und innen wunderbar fluffig ist.
In diesem Artikel zeigen wir dir ✨ ein Focaccia Rezept, das du lieben wirst – einfach & lecker! Es ist perfekt für Anfänger, gelingt garantiert und lässt sich vielseitig abwandeln. Ob als Beilage zum Grillen, zu Antipasti oder als Snack zwischendurch – Focaccia passt einfach immer.


Was ist Focaccia überhaupt?

Focaccia (ausgesprochen Fo-katscha) stammt ursprünglich aus Ligurien, einer Region im Nordwesten Italiens. Das Wort leitet sich vom lateinischen focus ab, was „Herd“ bedeutet – also ein Brot, das auf heißem Stein oder Blech gebacken wird.
Typisch für die Focaccia ist die goldene, leicht ölige Oberfläche mit kleinen Dellen, die mit grobem Meersalz, Kräutern oder Oliven verziert wird. In Italien wird sie oft pur gegessen, aber auch als Basis für Sandwiches oder mit frischen Tomaten belegt.

Wenn du also Lust auf ein Stück Italien zuhause hast, ist dieses ✨ Focaccia Rezept, das du lieben wirst – einfach & lecker! genau das Richtige.


🥖 Zutaten für das perfekte Focaccia Rezept

Für eine klassische Focaccia brauchst du nur wenige Zutaten – die Qualität macht den Unterschied. Verwende am besten hochwertiges Olivenöl extra vergine und gutes Mehl, dann wird das Ergebnis besonders aromatisch.

Zutaten (für 1 großes Blech)

  • 500 g Weizenmehl (Typ 550 oder Tipo 00)

  • 325 ml lauwarmes Wasser

  • 1 Päckchen Trockenhefe (oder 20 g frische Hefe)

  • 2 TL Zucker

  • 2 TL Salz

  • 4 EL Olivenöl (plus etwas mehr zum Beträufeln)

  • grobes Meersalz zum Bestreuen

  • frischer Rosmarin oder Thymian

Optional:

  • Cherrytomaten, Oliven, rote Zwiebeln, Knoblauch oder getrocknete Kräuter für extra Geschmack


👩‍🍳 Schritt-für-Schritt-Anleitung: So gelingt dir die perfekte Focaccia

1. Den Teig vorbereiten

Mische zunächst die Hefe mit Zucker und etwas lauwarmem Wasser. Lass die Mischung 5–10 Minuten stehen, bis sie leicht schäumt – das zeigt, dass die Hefe aktiv ist.
Gib dann das Mehl in eine große Schüssel, füge das Salz hinzu und vermenge alles. Gieße nun das Hefewasser und das restliche Wasser dazu. Zum Schluss 2 EL Olivenöl einarbeiten.

Knete den Teig etwa 10 Minuten lang, bis er weich, elastisch und leicht klebrig ist. Wenn du eine Küchenmaschine hast, kannst du sie auf niedriger Stufe benutzen.

2. Den Teig gehen lassen

Bedecke die Schüssel mit einem feuchten Tuch oder Frischhaltefolie und lass den Teig an einem warmen Ort etwa 1 bis 1,5 Stunden gehen – bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Dieser Schritt ist entscheidend, damit die Focaccia schön luftig wird.

3. Teig formen

Fette ein Backblech mit Olivenöl ein und gib den Teig darauf. Verteile ihn mit den Händen gleichmäßig und drücke ihn leicht in Form – er darf ruhig etwas dicker bleiben.
Dann noch einmal 30 Minuten gehen lassen.

4. Die typischen Focaccia-Dellen machen

Tauche deine Finger in Olivenöl und drücke sie sanft in den Teig, um die charakteristischen Vertiefungen zu erzeugen. Diese sorgen dafür, dass das Olivenöl und die Kräuter später schön einziehen.

5. Topping hinzufügen

Jetzt kannst du kreativ werden!
Bestreue deine Focaccia mit grobem Meersalz, frischem Rosmarin und etwas Olivenöl. Für mehr Geschmack eignen sich halbierte Cherrytomaten, schwarze Oliven oder Zwiebelringe.

6. Backen

Heize den Ofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (oder 200 °C Umluft) vor.
Backe die Focaccia ca. 20–25 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig ist.

Nimm sie heraus, beträufle sie sofort mit etwas Olivenöl und lass sie leicht abkühlen.

Fertig ist dein ✨ Focaccia Rezept, das du lieben wirst – einfach & lecker!


🌿 Varianten & kreative Ideen

Focaccia ist unglaublich vielseitig! Hier sind ein paar Varianten, die du ausprobieren kannst:

Focaccia alle Cipolle (mit Zwiebeln)

Belege den Teig mit dünnen Zwiebelringen, bevor du ihn bäckst. Durch das Olivenöl karamellisieren sie leicht – perfekt als herzhafte Beilage!

Focaccia mit Tomaten & Oliven

Ein mediterraner Klassiker! Verteile halbierte Cherrytomaten und entsteinte schwarze Oliven auf dem Teig. So bekommt die Focaccia ein fruchtiges Aroma.

Süße Focaccia

Klingt ungewöhnlich, ist aber köstlich: Gib ein wenig Zucker in den Teig und belege sie mit Trauben, Feigen oder Apfelstückchen. Ideal als Dessert oder Frühstücksbrot!


💡 Tipps & Tricks für das beste Ergebnis

  1. Gutes Olivenöl ist das A und O:
    Es prägt den Geschmack der Focaccia maßgeblich. Wähle ein hochwertiges, kaltgepresstes Öl mit intensivem Aroma.

  2. Lange Gehzeit = besserer Geschmack:
    Wenn du Zeit hast, lass den Teig über Nacht im Kühlschrank ruhen. So entwickelt er mehr Geschmack und eine feinere Textur.

  3. Wasser sprühen für mehr Knusprigkeit:
    Wenn du die Focaccia in den Ofen schiebst, sprühe etwas Wasser auf die Ofenwände. Der entstehende Dampf sorgt für eine herrlich knusprige Kruste.

  4. Mit Dinkelmehl backen:
    Für eine gesündere Variante kannst du einen Teil des Mehls (z. B. 200 g) durch Dinkelmehl ersetzen.

  5. Warm servieren:
    Focaccia schmeckt am besten frisch aus dem Ofen oder leicht lauwarm. Wenn du sie später isst, kurz im Ofen aufwärmen – dann ist sie wieder wunderbar fluffig.


🧺 Wozu passt Focaccia?

Dieses ✨ Focaccia Rezept, das du lieben wirst – einfach & lecker! lässt sich mit vielen Gerichten kombinieren:

  • Zu Antipasti-Platten mit Oliven, Käse und eingelegtem Gemüse

  • Als Beilage zu Suppen oder Salaten

  • Zum Grillen mit Kräuterbutter oder Dips

  • Für Sandwiches mit Mozzarella, Tomaten und Pesto

  • Oder ganz pur mit einem Glas Wein – italienischer Genuss pur!


🕒 Aufbewahrung & Haltbarkeit

Focaccia bleibt in einem luftdicht verschlossenen Behälter 1–2 Tage frisch.
Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, friere sie portionsweise ein. Zum Aufbacken einfach 10 Minuten bei 180 °C im Ofen erhitzen – und sie schmeckt wie frisch gebacken!


Fazit: Italienisches Lebensgefühl aus dem Ofen

Mit diesem ✨ Focaccia Rezept, das du lieben wirst – einfach & lecker! holst du dir ein Stück Italien direkt in deine Küche. Der Duft von frischem Rosmarin, das knusprige Salz auf der Kruste und der weiche Teig im Inneren – besser kann Brot kaum schmecken.

Egal, ob du Anfänger oder erfahrener Hobbybäcker bist, dieses Rezept gelingt immer und bietet unzählige Möglichkeiten zur Variation. Probiere es aus, experimentiere mit deinen Lieblingszutaten und genieße den unvergleichlichen Geschmack der italienischen Küche.

Buon appetito! 🇮🇹