Wer liebt sie nicht – den herrlichen Duft frisch gebackenen Brotes, das außen knusprig und innen fluffig ist? Wenn dazu noch ein Hauch von Olivenöl, Rosmarin und Meersalz in der Luft liegt, weiß man: Es gibt Focaccia! Dieses italienische Fladenbrot ist mehr als nur eine Beilage – es ist ein Stück Mittelmeer-Feeling, das du ganz einfach zu Hause nachbacken kannst. In diesem Artikel zeigen wir dir <✨ ein Foccacia Rezept italienisch, das du lieben wirst – einfach & lecker!>, mit dem du dich direkt nach Ligurien träumst.
🇮🇹 Was ist Focaccia eigentlich?
Die Focaccia stammt ursprünglich aus der Region Ligurien im Nordwesten Italiens, genauer gesagt aus Genua. Dort wird sie traditionell als „Focaccia Genovese“ bezeichnet. Das Wort leitet sich vom lateinischen focus (Herd, Feuerstelle) ab – ein Hinweis darauf, dass dieses Brot schon in der Antike über offenem Feuer gebacken wurde.
Heute ist Focaccia ein echter Klassiker der italienischen Küche. Sie wird als Snack, Beilage oder Vorspeise serviert und schmeckt sowohl pur als auch mit Toppings wie Oliven, Tomaten, Kräutern oder Zwiebeln.
Das Beste daran: Dieses Brot ist einfach zuzubereiten, benötigt nur wenige Zutaten und lässt sich nach Belieben variieren.
🥖 Die Basis: Zutaten für <✨ Ein foccacia rezept italienisch, das du lieben wirst – einfach & lecker!>
Für eine klassische, italienische Focaccia benötigst du nur eine Handvoll Zutaten – aber von bester Qualität.
Zutaten (für 1 Blech):
- 
500 g Weizenmehl (Type 550 oder Pizzamehl Tipo 00)
 - 
325 ml lauwarmes Wasser
 - 
10 g Salz
 - 
7 g Trockenhefe (oder 20 g frische Hefe)
 - 
1 TL Zucker
 - 
50 ml bestes Olivenöl (extra vergine)
 - 
Grobes Meersalz (Fleur de Sel oder Maldon)
 - 
Frischer Rosmarin oder Thymian nach Geschmack
 
💡 Tipp: Verwende unbedingt hochwertiges Olivenöl, denn es ist der Star dieses Rezepts und gibt der Focaccia ihren unverwechselbaren Geschmack.
👩🍳 Schritt-für-Schritt-Anleitung: So gelingt die perfekte Focaccia
1. Hefe aktivieren
Gib das lauwarme Wasser in eine große Schüssel, füge Zucker und Hefe hinzu und rühre kurz um. Lass die Mischung 10 Minuten stehen, bis sich kleine Bläschen bilden – das zeigt, dass die Hefe aktiv ist.
2. Teig herstellen
Jetzt kommen Mehl und Salz dazu. Verrühre alles grob und füge dann 2 EL Olivenöl hinzu. Knete den Teig etwa 10 Minuten lang – per Hand oder mit der Küchenmaschine – bis er geschmeidig und elastisch ist.
Der Teig sollte weich, aber nicht zu klebrig sein. Falls nötig, etwas Mehl oder Wasser nachjustieren.
3. Teig gehen lassen
Bedecke die Schüssel mit einem feuchten Tuch und lasse den Teig an einem warmen Ort mindestens 1 Stunde gehen – oder bis er sich verdoppelt hat.
Für noch mehr Geschmack kannst du den Teig auch über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen. Das sorgt für eine besonders luftige Struktur und ein intensives Aroma.
4. Focaccia formen
Fette ein Backblech großzügig mit Olivenöl ein. Gib den Teig darauf und drücke ihn sanft mit den Fingern in die gewünschte Form – rechteckig oder rund.
Jetzt kommt der wichtigste Schritt: die typischen Focaccia-Dellen! Drücke mit deinen Fingerspitzen kleine Mulden in den Teig.
5. Würzen & ruhen lassen
Bestreiche die Oberfläche mit reichlich Olivenöl, streue grobes Meersalz und Rosmarin darüber. Lass den Teig noch einmal 20–30 Minuten ruhen, damit er schön luftig wird.
6. Backen
Heize den Ofen auf 220 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Backe die Focaccia ca. 20–25 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig ist.
Nach dem Backen kannst du sie nochmals mit etwas Olivenöl beträufeln – das sorgt für zusätzlichen Glanz und Geschmack.
🌿 Varianten & kreative Ideen
Das Schöne an <✨ Ein foccacia rezept italienisch, das du lieben wirst – einfach & lecker!> ist seine Vielseitigkeit. Hier sind einige köstliche Varianten:
Focaccia mit Kirschtomaten & Basilikum
Halbiere kleine Tomaten und drücke sie in den Teig. Nach dem Backen mit frischem Basilikum garnieren – perfekt im Sommer!
Focaccia mit Oliven & Knoblauch
Schwarze oder grüne Oliven passen hervorragend zum milden Brotgeschmack. Etwas gehackter Knoblauch im Teig sorgt für mediterrane Würze.
Zwiebel-Focaccia (Focaccia alle cipolle)
Typisch ligurisch: Dünn geschnittene Zwiebeln werden vor dem Backen auf dem Teig verteilt und karamellisieren im Ofen.
Süße Focaccia
In einigen Regionen Italiens wird Focaccia auch süß zubereitet – mit Rosinen, Zucker und einem Schuss Weißwein. Eine spannende Variante für alle, die etwas Neues ausprobieren möchten.
🕒 Praktische Tipps für perfekte Focaccia
- 
Geduld beim Gehen: Je länger der Teig ruht, desto aromatischer wird das Ergebnis.
 - 
Viel Olivenöl verwenden: Focaccia lebt vom Öl – sowohl im Teig als auch auf der Oberfläche.
 - 
Dellen sind wichtig: Sie verhindern, dass sich Luftblasen bilden, und fangen das Öl herrlich auf.
 - 
Knusprige Kruste: Für eine besonders goldene Kruste kannst du die Focaccia in den letzten Minuten mit Oberhitze oder Grillfunktion backen.
 - 
Reste verwerten: Übrig gebliebene Focaccia schmeckt auch am nächsten Tag – einfach kurz im Ofen aufwärmen oder zu einem Sandwich verarbeiten.
 
🍷 Serviervorschläge: So genießt du deine Focaccia
Focaccia passt zu fast allem – ob als Antipasto, Beilage oder Snack. Hier einige Ideen, wie du sie servieren kannst:
- 
Zu einem Glas italienischem Rotwein oder Aperol Spritz als Aperitif
 - 
Mit Mozzarella, Prosciutto und Rucola als mediterranes Sandwich
 - 
Als Beilage zu Suppen, Salaten oder Pasta
 - 
Mit Hummus, Pesto oder Oliventapenade als Dip
 
Besonders lecker: Noch warm serviert, leicht mit Olivenöl beträufelt und mit frischem Rosmarin bestreut – ein echter Genussmoment!
💡 Fun Fact: Warum Focaccia nie gleich schmeckt
In Italien hat fast jede Region ihr eigenes Rezept. In Genua ist sie dünn und salzig, in Bari (Apulien) dagegen dicker und oft mit Tomaten belegt. Es gibt sogar Varianten mit Kartoffeln im Teig, die besonders weich werden.
So wird <✨ Ein foccacia rezept italienisch, das du lieben wirst – einfach & lecker!> immer wieder neu interpretiert – und genau das macht es so faszinierend.
🍋 Fazit: Mediterraner Genuss einfach gemacht
Mit nur wenigen Zutaten, etwas Zeit und Liebe kannst du ein echtes Stück Italien auf deinen Tisch zaubern. Dieses <✨ Foccacia Rezept italienisch, das du lieben wirst – einfach & lecker!> ist nicht nur unglaublich aromatisch, sondern auch vielseitig und unkompliziert.
Egal, ob du es pur genießt, als Beilage servierst oder kreativ belegst – Focaccia bringt das sonnige Lebensgefühl Italiens direkt in deine Küche.
Also: Schürze umbinden, Olivenöl bereitstellen und loslegen – Buon appetito!