✨ Ein pho suppe rezept, das du lieben wirst – einfach & lecker!

einfach & lecker!

Die vietnamesische Küche hat in den letzten Jahren auch im deutschsprachigen Raum immer mehr Liebhaber gewonnen. Kein Wunder, denn sie steht für Frische, Leichtigkeit und ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Besonders beliebt ist die Pho Suppe – eine aromatische Nudelsuppe, die in Vietnam als Nationalgericht gilt. In diesem Artikel zeigen wir dir ✨ ein pho suppe rezept, das du lieben wirst – einfach & lecker!, mit allen wichtigen Tipps, damit dir das Gericht auch zu Hause garantiert gelingt.


Was ist Pho Suppe eigentlich?

Pho (ausgesprochen „Fuh“) ist eine traditionelle vietnamesische Nudelsuppe, die meist auf einer kräftigen Brühe basiert. Klassisch wird sie mit Rinderbrühe (Pho Bo) oder Hühnerbrühe (Pho Ga) zubereitet. Dazu kommen Reisnudeln, frische Kräuter, Limette und oft zartes Fleisch wie Rind oder Huhn.

Die Suppe zeichnet sich durch ihren intensiven Geschmack aus, der durch lange gekochte Knochen, Gewürze wie Sternanis, Zimt und Nelken sowie frische Kräuter entsteht. Das macht sie zu einem echten Wohlfühlgericht, das perfekt für kalte Tage ist, aber auch im Sommer dank der frischen Beilagen leicht und bekömmlich schmeckt.


Die wichtigsten Zutaten für Pho Suppe

Damit dir ✨ ein pho suppe rezept, das du lieben wirst – einfach & lecker! gelingt, solltest du auf die Auswahl hochwertiger Zutaten achten.

Grundzutaten für die Brühe:

  • Rinderknochen (alternativ Hühnerkarkasse)

  • Zwiebeln und Ingwer (am besten angeröstet)

  • Sternanis, Zimtstangen, Kardamom, Nelken, Koriandersamen

  • Fischsauce und Salz

Weitere Zutaten:

  • Reisnudeln (Breite flache Nudeln, „Banh Pho“ genannt)

  • Dünne Scheiben Rindfleisch (z. B. Rinderfilet oder Suppenfleisch) oder Hühnerbrust

  • Frische Kräuter wie Koriander, Thai-Basilikum und Minze

  • Frühlingszwiebeln, Chili und Sojasprossen

  • Limettenspalten zum Servieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung: ✨ Ein pho suppe rezept, das du lieben wirst – einfach & lecker!

Hier zeigen wir dir, wie du die Suppe zu Hause ganz einfach zubereiten kannst.

Schritt 1: Brühe vorbereiten

Die Basis jeder Pho Suppe ist eine kräftige Brühe. Röste zunächst Zwiebeln und Ingwer im Ofen oder in der Pfanne an, bis sie dunkel gebräunt sind. Das verleiht der Brühe Tiefe.

Lege anschließend die Knochen in einen großen Topf, bedecke sie mit Wasser und bringe alles zum Kochen. Den Schaum, der sich bildet, abschöpfen – so bleibt die Brühe klar. Danach Zwiebeln, Ingwer und die Gewürze hinzufügen und mindestens 3–4 Stunden köcheln lassen.

Schritt 2: Nudeln kochen

Die Reisnudeln separat in heißem Wasser garen, damit sie nicht zu weich werden. Danach mit kaltem Wasser abschrecken, damit sie ihre Konsistenz behalten.

Schritt 3: Fleisch vorbereiten

Das Rindfleisch sehr dünn aufschneiden – fast papierdünn. Tipp: Fleisch vorher kurz anfrieren, dann gelingt das Schneiden leichter.

Schritt 4: Suppe zusammenstellen

Die Nudeln in Schüsseln verteilen, rohes Fleisch darauflegen und mit der heißen Brühe übergießen. Durch die Hitze gart das Fleisch direkt in der Suppe. Danach mit frischen Kräutern, Sojasprossen, Chili und Limettensaft garnieren.


Varianten der Pho Suppe

Damit ✨ ein pho suppe rezept, das du lieben wirst – einfach & lecker! auch zu deinem Geschmack passt, kannst du es variieren:

Pho Bo – Rindfleisch-Pho

Die wohl bekannteste Version. Mit kräftiger Rinderbrühe, dünn geschnittenem Rindfleisch und reichlich Kräutern.

Pho Ga – Hühner-Pho

Etwas leichter und schneller gemacht. Hier wird eine klare Hühnerbrühe verwendet, oft mit zarten Hühnerbruststreifen.

Vegetarische Pho

Statt Knochen wird Gemüse wie Karotten, Sellerie und Shiitake-Pilze verwendet. So entsteht eine aromatische Brühe, die auch ohne Fleisch überzeugt.

Pho mit Tofu oder Garnelen

Eine moderne Variante, die sich besonders in Europa großer Beliebtheit erfreut.


Tipps für die perfekte Pho Suppe

Damit dein Pho Suppe Rezept garantiert gelingt, beachte folgende Tipps:

  • Zeit nehmen: Je länger die Brühe köchelt, desto intensiver wird der Geschmack.

  • Gewürze anrösten: Sternanis, Zimt und Co. vorher kurz in der Pfanne rösten – das verstärkt das Aroma.

  • Fleisch hauchdünn schneiden: Nur so gart es optimal in der heißen Brühe.

  • Individuell würzen: Stelle Fischsauce, Hoisin-Sauce und Chiliöl auf den Tisch, damit jeder seine Suppe nach Belieben abschmecken kann.

  • Frische Kräuter nicht sparen: Sie sind das Herzstück der vietnamesischen Küche.


Nährwerte und Gesundheitsaspekte

Eine Pho Suppe ist nicht nur köstlich, sondern auch gesund:

  • Die Brühe liefert Mineralstoffe und Kollagen.

  • Reisnudeln machen angenehm satt, ohne schwer zu liegen.

  • Frische Kräuter liefern Vitamine und Antioxidantien.

  • Durch die Gewürze wie Ingwer, Zimt und Sternanis wird die Verdauung angeregt.

Damit ist die Suppe eine leichte, aber dennoch nährstoffreiche Mahlzeit – perfekt für die ganze Familie.


Pho Suppe in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Pho ist längst kein Geheimtipp mehr. In Großstädten wie Berlin, Wien oder Zürich gibt es zahlreiche vietnamesische Restaurants, in denen Pho Suppe auf der Karte steht. Doch selbst gemacht schmeckt sie oft noch besser – und man kann die Zutaten genau nach dem eigenen Geschmack auswählen.

Wenn du also Lust auf ein Stück Vietnam in deiner eigenen Küche hast, dann ist ✨ ein pho suppe rezept, das du lieben wirst – einfach & lecker! genau das Richtige.


Praktische Tipps für den Alltag

  • Meal Prep: Koche gleich mehr Brühe und friere sie portionsweise ein. So hast du jederzeit eine schnelle Basis für Pho.

  • Schnelle Variante: Statt Knochen kann auch eine gute Bio-Brühe als Grundlage verwendet werden, wenn es mal schneller gehen soll.

  • Vegetarisch für Gäste: Stelle einfach zusätzlich eine Gemüsebrühe her, damit jeder auf seine Kosten kommt.

  • Kinderfreundlich: Serviere die Suppe mild und stelle Chili und Fischsauce separat dazu.


Fazit: ✨ Ein pho suppe rezept, das du lieben wirst – einfach & lecker!

Die vietnamesische Pho ist weit mehr als nur eine Nudelsuppe – sie ist ein Stück Kultur und ein echtes Soulfood. Mit einer kräftigen Brühe, frischen Kräutern und aromatischen Gewürzen zauberst du dir ein Gericht, das sowohl gesund als auch unglaublich lecker ist.

Ob klassisch mit Rind, leicht mit Huhn oder vegetarisch – Pho passt zu jedem Anlass und wird garantiert auch bei dir zu Hause für Begeisterung sorgen.

Wenn du also Lust auf ein aromatisches, leichtes und vielseitiges Gericht hast, dann probiere unbedingt ✨ ein pho suppe rezept, das du lieben wirst – einfach & lecker! – und genieße den Geschmack Vietnams direkt in deiner eigenen Küche.