Butter Chicken gehört zu den beliebtesten indischen Gerichten weltweit. Saftige HĂ€hnchenstĂŒcke in einer cremigen, aromatischen Sauce machen dieses Gericht zu einem echten Geschmackserlebnis. FĂŒr viele ist es ein Klassiker, den man unbedingt einmal zu Hause zubereiten sollte. In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt fĂŒr Schritt, wie du đŽ Dein neues Lieblingsgericht: butter chicken rezept â schnell & genial! zubereitest, inklusive Tipps fĂŒr die perfekte Sauce, passende Beilagen und kleine Tricks fĂŒr noch mehr Geschmack.
Was macht Butter Chicken so besonders?
Butter Chicken, auf Hindi auch âMurgh Makhaniâ genannt, vereint zarte HĂ€hnchenstĂŒcke mit einer cremigen Tomatensauce. Typisch fĂŒr das Gericht ist die Kombination aus GewĂŒrzen wie Garam Masala, KreuzkĂŒmmel und Koriander, die zusammen mit Butter und Sahne eine unvergleichlich milde, aber aromatische Note ergeben.
Dieses Gericht ist nicht nur ein Fest fĂŒr den Gaumen, sondern auch unglaublich vielseitig. Es eignet sich sowohl fĂŒr ein schnelles Abendessen unter der Woche als auch fĂŒr besondere AnlĂ€sse, wenn du GĂ€ste beeindrucken willst. Kein Wunder, dass đŽ Dein neues Lieblingsgericht: butter chicken rezept â schnell & genial! immer wieder in indischen Restaurants auf der ganzen Welt serviert wird.
Die Zutaten fĂŒr dein Butter Chicken
FĂŒr 4 Portionen brauchst du folgende Zutaten:
FĂŒr das HĂ€hnchen:
-
500 g HĂ€hnchenbrust oder HĂ€hnchenschenkel, in StĂŒcke geschnitten
-
150 g Joghurt (natur)
-
1 TL Salz
-
1 TL Garam Masala
-
1 TL Paprikapulver
-
1 EL Zitronensaft
FĂŒr die Sauce:
-
50 g Butter
-
1 groĂe Zwiebel, fein gehackt
-
3 Knoblauchzehen, fein gehackt
-
1 StĂŒck Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
-
400 g gehackte Tomaten (aus der Dose oder frisch)
-
150 ml Sahne
-
1 TL Zucker
-
1 TL Garam Masala
-
1 TL KreuzkĂŒmmel
-
Salz und Pfeffer nach Geschmack
-
Frischer Koriander zum Garnieren
Optional:
-
Chiliflocken fĂŒr eine schĂ€rfere Variante
-
CashewnĂŒsse fĂŒr eine besonders cremige Sauce
Diese Zutaten sind leicht verfĂŒgbar und garantieren ein authentisches Geschmackserlebnis.
Schritt-fĂŒr-Schritt Anleitung: đŽ Dein neues Lieblingsgericht: butter chicken rezept â schnell & genial!
1. HĂ€hnchen marinieren
Beginne damit, das HĂ€hnchen mit Joghurt, Salz, Garam Masala, Paprikapulver und Zitronensaft zu marinieren.
Lasse die Mischung mindestens 30 Minuten im KĂŒhlschrank ziehen â je lĂ€nger, desto zarter wird das Fleisch. Du kannst das HĂ€hnchen auch ĂŒber Nacht marinieren, wenn du am nĂ€chsten Tag ein besonders aromatisches Gericht willst.
2. HĂ€hnchen anbraten
Erhitze eine Pfanne mit etwas Ăl und brate das HĂ€hnchen bei mittlerer Hitze an, bis es goldbraun ist. Es muss nicht komplett durchgegart sein, da es spĂ€ter in der Sauce weiterkocht. Nimm das HĂ€hnchen aus der Pfanne und stelle es beiseite.
3. Sauce zubereiten
Schmelze die Butter in derselben Pfanne und brate die Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer an, bis sie weich und leicht gebrĂ€unt sind. FĂŒge die GewĂŒrze hinzu (Garam Masala, KreuzkĂŒmmel, Salz und Pfeffer) und röste sie kurz mit, um die Aromen freizusetzen.
Gib die gehackten Tomaten hinzu und lasse die Sauce 10â15 Minuten köcheln, bis sie dicklich wird. AnschlieĂend die Sahne und den Zucker unterrĂŒhren. Lasse die Sauce sanft köcheln, bis sie schön cremig ist.
4. HĂ€hnchen in der Sauce fertig garen
Jetzt kommt das gebratene HĂ€hnchen zurĂŒck in die Pfanne. Lasse alles zusammen weitere 10â15 Minuten bei niedriger Hitze köcheln, damit das HĂ€hnchen die Aromen der Sauce aufnehmen kann.
Kurz vor dem Servieren mit frischem Koriander bestreuen.
Praktische Tipps fĂŒr das perfekte Butter Chicken
Tipp 1: HĂ€hnchenvarianten
Du kannst HÀhnchenbrust oder Schenkel verwenden. Schenkel sind saftiger und bleiben zarter, wÀhrend Brustfilets etwas schneller garen.
Tipp 2: Sauce besonders cremig
FĂŒr eine noch cremigere Konsistenz kannst du ein paar CashewnĂŒsse in Wasser einweichen und pĂŒrieren. Diese Mischung dann zusammen mit der Sahne in die Sauce geben.
Tipp 3: Intensiver Geschmack
Mariniere das HĂ€hnchen ĂŒber Nacht und verwende frische GewĂŒrze. Das macht einen enormen Unterschied im Geschmack.
Tipp 4: Perfekte Beilagen
Butter Chicken passt hervorragend zu Basmatireis, Naan oder Roti. Ein frischer Gurkensalat oder Mango-Chutney ergÀnzt das Gericht ideal.
Tipp 5: FĂŒr die schnelle Variante
Wenn es besonders schnell gehen soll, kannst du vorgegarte HĂ€hnchenstĂŒcke oder HĂ€hnchenbrust aus dem Supermarkt verwenden. So reduziert sich die Kochzeit auf ca. 20 Minuten.
Varianten des Butter Chicken
Butter Chicken kann leicht variiert werden, um unterschiedlichen Vorlieben gerecht zu werden:
-
Mild: Verwende weniger GewĂŒrze und verzichte auf Chiliflocken.
-
Scharf: FĂŒge grĂŒne Chilischoten oder rote Chiliflocken hinzu.
-
Vegetarisch: Ersetze das HĂ€hnchen durch Paneer (indischer KĂ€se) oder Tofu.
So bleibt đŽ Dein neues Lieblingsgericht: butter chicken rezept â schnell & genial! immer spannend und flexibel.
Warum Butter Chicken ein Gericht fĂŒr die ganze Familie ist
Butter Chicken ist nicht nur lecker, sondern auch sehr beliebt bei Kindern und Erwachsenen. Die mild-wĂŒrzige Sauce trifft den Geschmack vieler Menschen und macht das Gericht zu einem perfekten Familienessen. AuĂerdem lĂ€sst es sich gut vorbereiten und aufbewahren â aufgewĂ€rmt schmeckt es oft sogar noch besser.
Fazit: Dein neues Lieblingsgericht wartet!
Mit diesem Rezept gelingt es jedem, đŽ Dein neues Lieblingsgericht: butter chicken rezept â schnell & genial! zu Hause zuzubereiten. Die Kombination aus zartem HĂ€hnchen, cremiger Sauce und ausgewogenen GewĂŒrzen macht es zu einem Gericht, das in keinem Haushalt fehlen sollte.
Ob fĂŒr ein schnelles Abendessen, ein gemĂŒtliches Wochenende oder ein besonderes Dinner: Butter Chicken ist vielseitig, lecker und beeindruckt jeden Gast. Also schnapp dir die Zutaten, folge unserer Schritt-fĂŒr-Schritt-Anleitung und genieĂe ein StĂŒck Indien direkt auf deinem Teller!