🍴 Dein neues Lieblingsgericht: swiss meringue buttercreme rezept – schnell & genial!

Wenn du schon immer auf der Suche nach der perfekten Buttercreme warst – luftig, seidig, nicht zu süß und einfach unwiderstehlich cremig – dann ist dieses Rezept genau das Richtige für dich! Die Swiss Meringue Buttercreme (auch bekannt als Schweizer Baiser-Buttercreme) ist die edelste unter den Buttercremes und wird von Profikonditoren auf der ganzen Welt geliebt. In diesem Artikel erfährst du Schritt für Schritt, wie du sie selbst zubereitest – schnell, genial und absolut gelingsicher.


🧁 Was ist Swiss Meringue Buttercreme überhaupt?

Die Swiss Meringue Buttercreme ist eine luxuriöse Variante der klassischen Buttercreme. Sie basiert auf Eiweiß, Zucker und Butter, die zu einer seidigen, stabilen und wunderbar glatten Creme verarbeitet werden.

Im Gegensatz zur herkömmlichen deutschen Buttercreme (die mit Pudding zubereitet wird) oder der amerikanischen Buttercreme (die hauptsächlich aus Puderzucker und Butter besteht), überzeugt die Swiss Meringue Buttercreme durch ihre feine Konsistenz und den ausgewogenen Geschmack. Sie schmeckt weniger süß, schmilzt zart auf der Zunge und ist perfekt zum Torten Einstreichen, Cupcakes Verzieren oder Füllen von Macarons geeignet.


🥣 Zutaten für dein Swiss Meringue Buttercreme Rezept – schnell & genial!

Für eine Portion (reicht für eine 20–24 cm Torte oder ca. 12 Cupcakes) benötigst du:

  • 4 Eiweiß (ca. 130 g)

  • 200 g Zucker

  • 250 g Butter, weich und in Stücken

  • 1 Prise Salz

  • 1 TL Vanilleextrakt oder das Mark einer Vanilleschote

💡 Tipp: Verwende unbedingt frische Eier und weiche, aber nicht flüssige Butter. So gelingt die Creme garantiert perfekt!


🔥 Schritt-für-Schritt-Anleitung: So gelingt deine Swiss Meringue Buttercreme garantiert

1. Eiweiß und Zucker erhitzen

Gib das Eiweiß zusammen mit dem Zucker und einer Prise Salz in eine hitzebeständige Schüssel (am besten aus Edelstahl).
Setze die Schüssel über ein Wasserbad (Bain-Marie), das leicht köchelt – das Wasser darf den Schüsselboden nicht berühren!

Unter ständigem Rühren erhitzt du die Mischung, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Du kannst das testen, indem du etwas zwischen den Fingern reibst: Wenn keine Zuckerkristalle mehr spürbar sind, ist es perfekt.

Die Temperatur sollte etwa 60–65 °C erreichen – dadurch wird das Eiweiß pasteurisiert und sicher für den Verzehr.


2. Baiser schlagen

Nun nimmst du die Schüssel vom Wasserbad und schlägst die Eiweiß-Zucker-Mischung mit dem Handmixer oder in der Küchenmaschine so lange, bis sie glänzend, fest und vollständig abgekühlt ist.

Das dauert etwa 10–15 Minuten. Die Masse sollte standfest sein – wenn du den Schneebesen herausziehst, bleibt die Form stabil.

💡 Extra-Tipp: Wenn die Schüssel noch warm ist, warte unbedingt, bis sie Zimmertemperatur erreicht hat. Sonst schmilzt später die Butter und die Creme gerinnt.


3. Butter einrühren

Jetzt kommt der magische Moment: Gib die weiche Butter nach und nach löffelweise zum Baiser. Dabei immer weiterschlagen, bis alles gut verbunden ist.

Am Anfang kann die Masse etwas flüssig oder geronnen aussehen – keine Sorge, das ist ganz normal! Einfach weiterschlagen – nach ein paar Minuten verwandelt sich alles in eine seidig glatte Buttercreme.

Füge zum Schluss den Vanilleextrakt hinzu und rühre noch kurz weiter.


4. Konsistenz prüfen

Die fertige Swiss Meringue Buttercreme sollte glatt, luftig und streichfähig sein. Ist sie zu weich, stell sie für 10 Minuten in den Kühlschrank und schlage sie danach noch einmal kurz auf.


🎨 Varianten und Geschmacksrichtungen

Die klassische Vanille-Version ist ein echter Allrounder, aber du kannst deine Swiss Meringue Buttercreme ganz einfach variieren:

  • 🍫 Schokoladen-Buttercreme: 100 g geschmolzene, abgekühlte Zartbitterschokolade unterrühren.

  • 🍓 Fruchtig-frisch: 2–3 EL Fruchtpüree (z. B. Himbeere, Mango oder Erdbeere) einarbeiten.

  • Kaffee-Note: 1 TL löslichen Espresso in 1 EL heißem Wasser auflösen und zur Creme geben.

  • 🍋 Zitrone: Etwas Zitronenschale und ein Spritzer Zitronensaft sorgen für Frische.

💡 Tipp: Wenn du Fruchtpüree hinzufügst, achte darauf, dass es nicht zu flüssig ist, sonst kann die Creme instabil werden.


🎂 Verwendung: So vielseitig ist die Swiss Meringue Buttercreme

Dieses Rezept ist nicht nur genial, sondern auch extrem flexibel einsetzbar. Hier einige Ideen:

  • Zum Einstreichen und Dekorieren von Hochzeitstorten oder Festtagstorten

  • Als Füllung für Biskuitrollen, Cupcakes oder Macarons

  • Zum Spritzdekor mit der Tülle – für elegante Muster und Formen

  • Als Basis für Buttercreme-Blumen (besonders beliebt in der Tortenkunst)

Dank ihrer Stabilität lässt sich die Swiss Meringue Buttercreme hervorragend färben (z. B. mit Lebensmittelfarbe in Gel- oder Pastenform) – ideal für kreative Designs.


🧊 Aufbewahrung & Haltbarkeit

Die Swiss Meringue Buttercreme kannst du ganz einfach im Kühlschrank oder sogar im Tiefkühler aufbewahren:

  • Im Kühlschrank: bis zu 5 Tage

  • Im Gefrierfach: bis zu 3 Monate

Vor der Verwendung solltest du sie auf Raumtemperatur bringen und kurz neu aufschlagen, damit sie wieder luftig und cremig wird.

💡 Profi-Tipp: Wenn du öfter backst, kannst du gleich eine größere Menge herstellen und portionsweise einfrieren – so hast du deine Lieblingscreme immer griffbereit!


⚠️ Typische Fehler und wie du sie vermeidest

Auch wenn das Rezept einfach ist, gibt es ein paar kleine Stolperfallen – hier erfährst du, wie du sie vermeidest:

  • Creme gerinnt: Meist ist die Butter zu kalt oder das Baiser noch zu warm. → Einfach weiterschlagen oder kurz erwärmen (Schüssel über lauwarmes Wasser halten).

  • Zu weich: Die Butter war zu warm. → Für 10 Minuten in den Kühlschrank stellen und danach nochmal aufschlagen.

  • Zu süß: Achte auf das richtige Zucker-Eiweiß-Verhältnis – weniger Zucker macht die Creme instabil.


🌟 Fazit: Dein neues Lieblingsrezept für Swiss Meringue Buttercreme – schnell & genial!

Mit diesem Rezept hast du das Geheimnis der Profis in der Hand! Die Swiss Meringue Buttercreme ist samtig, stabil, vielseitig und ein echter Hingucker auf jeder Torte. Egal, ob du ein Anfänger oder erfahrener Hobbybäcker bist – dieses Rezept ist schnell, genial und garantiert gelingsicher.

Also, schnapp dir Schneebesen und Butter, und zaubere dir dein neues Lieblingsdessert:
🍴 Dein neues Lieblingsgericht: Swiss Meringue Buttercreme Rezept – schnell & genial!

Ein Genuss, der nicht nur süß, sondern pure Perfektion ist. ✨