✨ Ein cole slaw rezept, das du lieben wirst – einfach & lecker!

 

Einleitung

Cole Slaw – ein Klassiker aus der amerikanischen Küche, der inzwischen auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz sehr beliebt ist. Ob als knackige Beilage beim Grillen, als frischer Kontrast zu Burgern oder als leichter Snack zwischendurch: Dieser cremige Krautsalat sorgt immer für Begeisterung. In diesem Artikel stelle ich dir ✨ ein Cole Slaw Rezept, das du lieben wirst – einfach & lecker! vor. Außerdem erfährst du mehr über die Herkunft, Variationen und Tipps, wie dein Cole Slaw garantiert gelingt.


Was ist Cole Slaw eigentlich?

Cole Slaw ist die amerikanische Variante des klassischen Krautsalats. Der Name stammt vom niederländischen Wort „koolsla“, was so viel wie „Kohlsalat“ bedeutet. Im Gegensatz zu vielen traditionellen deutschen Krautsalaten wird Cole Slaw meist mit einer cremigen Mayonnaise-Sauce angerührt, die ihn besonders mild und vollmundig macht.

Typische Zutaten sind:

  • Weißkohl oder Spitzkohl

  • Karotten

  • Mayonnaise oder Joghurt

  • Essig, Zucker und etwas Senf

  • Salz, Pfeffer und Zitronensaft

Der große Vorteil: Cole Slaw ist schnell gemacht, gesund und vielseitig kombinierbar.


✨ Ein Cole Slaw Rezept, das du lieben wirst – einfach & lecker!

Zutaten (für ca. 4 Personen)

  • ½ Kopf Weißkohl (ca. 500 g)

  • 2 mittelgroße Karotten

  • 1 kleine rote Zwiebel

  • 150 g Mayonnaise (alternativ: griechischer Joghurt oder eine Mischung)

  • 2 EL Apfelessig

  • 1 TL Senf (mittelscharf)

  • 1 TL Zucker oder Honig

  • Saft einer halben Zitrone

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • optional: etwas Selleriesamen oder Kümmel

Zubereitung Schritt für Schritt

  1. Kohl vorbereiten
    Den Weißkohl fein hobeln oder mit einem scharfen Messer in dünne Streifen schneiden. Je dünner, desto zarter wird der Cole Slaw.

  2. Karotten raspeln
    Die Karotten schälen und grob raspeln.

  3. Zwiebel fein hacken
    Die Zwiebel in sehr feine Würfel schneiden – sie gibt dem Cole Slaw eine leichte Schärfe.

  4. Dressing anrühren
    In einer Schüssel Mayonnaise, Essig, Senf, Zucker, Zitronensaft sowie Salz und Pfeffer glatt rühren. Wer es leichter mag, ersetzt die Hälfte der Mayonnaise durch Joghurt.

  5. Alles vermengen
    Kohl, Karotten und Zwiebeln mit dem Dressing mischen. Gut durchkneten, damit der Kohl weicher wird.

  6. Ziehen lassen
    Den Cole Slaw mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen, besser noch über Nacht. So entfalten sich die Aromen optimal.


Warum dieses Rezept so beliebt ist

Dieses Cole Slaw Rezept, das du lieben wirst – einfach & lecker!, überzeugt durch seine Balance: Knackiger Kohl trifft auf cremiges Dressing, frische Säure trifft auf leichte Süße. Gerade in Kombination mit deftigen Gerichten wirkt Cole Slaw erfrischend und macht jede Mahlzeit ausgewogener.


Tipps für den perfekten Cole Slaw

1. Der richtige Kohl

Am besten eignet sich Weißkohl oder Spitzkohl. Spitzkohl ist etwas milder und zarter, während Weißkohl kräftiger im Geschmack ist. Im Herbst und Winter kann auch Rotkohl eine spannende Alternative sein.

2. Dressing variieren

  • Leichter: Mit Joghurt statt Mayonnaise.

  • Herzhaft: Mit etwas Knoblauch und Senf.

  • Fruchtig: Mit Apfelstückchen oder Ananas.

3. Bessere Bekömmlichkeit

Wenn du den Kohl nach dem Hobeln leicht salzt und kurz knetest, wird er zarter und leichter verdaulich.

4. Ziehzeit beachten

Cole Slaw schmeckt erst richtig gut, wenn er Zeit hatte, durchzuziehen. Plane daher immer etwas Vorlauf ein.


Variationen für Deutschland, Österreich und die Schweiz

Klassisch amerikanisch

Mit viel Mayonnaise, etwas Zucker und einer Prise Selleriesamen – perfekt zu Burgern, Hot Dogs oder BBQ-Rippchen.

Leichte Alpen-Variante

Mit Joghurt, frischem Schnittlauch und einem Spritzer Zitronensaft. Passt hervorragend zu Fisch oder vegetarischen Gerichten.

Rustikal-bayerisch

Mit Kümmel und einem Schuss Bieressig. Ideal als Beilage zu Schweinsbraten oder Würstchen.

Vegane Version

Mayonnaise einfach durch vegane Mayo oder Sojajoghurt ersetzen.


Wozu passt Cole Slaw?

Cole Slaw ist unglaublich vielseitig:

  • Beim Grillen: zu Steaks, Würstchen oder gegrilltem Gemüse

  • Zu Fast Food: als Topping für Burger, Hot Dogs oder Wraps

  • Als Beilage: zu Fisch, Schnitzel oder Braten

  • Als Snack: einfach pur mit etwas Brot genießen

Gerade im Sommer ist er eine erfrischende Alternative zu schweren Beilagen wie Kartoffelsalat.


Gesundheitliche Vorteile

Auch wenn Cole Slaw durch Mayonnaise eher als „deftig“ gilt, hat er viele Pluspunkte:

  • Kohl ist reich an Vitamin C und Ballaststoffen

  • Karotten liefern Beta-Carotin für Haut und Augen

  • Mit Joghurt-Dressing wird der Salat leichter und eiweißreicher

So lässt sich Cole Slaw problemlos in eine ausgewogene Ernährung integrieren.


Fazit

Ob für ein Grillfest, ein gemütliches Abendessen oder als leichter Snack: ✨ Ein Cole Slaw Rezept, das du lieben wirst – einfach & lecker! ist ein echter Allrounder. Mit wenigen Zutaten und wenig Aufwand zauberst du eine frische, cremige Beilage, die bei allen gut ankommt. Durch Variationen mit Joghurt, Früchten oder Gewürzen kannst du den Salat immer wieder neu erfinden.

Probiere es aus – dein nächstes BBQ oder Abendessen wird damit garantiert ein Erfolg!