đŸ„˜ So gelingt dir tomatenbutter rezept garantiert – probiere es jetzt aus!

Tomatenbutter ist ein echter Geheimtipp fĂŒr alle, die Abwechslung zu klassischer KrĂ€uter- oder Knoblauchbutter suchen. Sie schmeckt herrlich aromatisch, passt zu Fleisch, Fisch, GemĂŒse und natĂŒrlich frisch gebackenem Brot. In diesem Artikel erfĂ€hrst du alles, was du ĂŒber die Zubereitung wissen musst. Mit unserem Leitfaden gelingt dir đŸ„˜ So gelingt dir Tomatenbutter Rezept garantiert – probiere es jetzt aus! – schnell, einfach und unwiderstehlich lecker.


Warum Tomatenbutter so beliebt ist

Ob beim Grillabend, auf einem Buffet oder einfach zum Abendbrot – Tomatenbutter ĂŒberzeugt durch ihren intensiven Geschmack. Die Kombination aus cremiger Butter, fruchtigen Tomaten und ausgewĂ€hlten GewĂŒrzen sorgt fĂŒr ein besonderes Aroma.

WĂ€hrend Knoblauchbutter oft sehr krĂ€ftig und KrĂ€uterbutter klassisch wĂŒrzig ist, bringt Tomatenbutter eine fruchtig-herzhafte Note mit, die vielseitig einsetzbar ist. Genau das macht sie in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu einem beliebten Begleiter in der KĂŒche.


Die Grundzutaten fĂŒr das perfekte Tomatenbutter Rezept

Damit đŸ„˜ So gelingt dir Tomatenbutter Rezept garantiert – probiere es jetzt aus!, benötigst du nur wenige, aber hochwertige Zutaten:

  • 250 g weiche Butter – am besten in Bio-QualitĂ€t

  • 80 g getrocknete Tomaten – in Öl eingelegt oder luftgetrocknet

  • 2 Knoblauchzehen – optional fĂŒr mehr WĂŒrze

  • 1 kleine Schalotte – fĂŒr eine feine SĂŒĂŸe

  • Frische KrĂ€uter – z. B. Basilikum, Petersilie oder Oregano

  • Salz und Pfeffer – nach Geschmack

  • Etwas Zitronensaft oder Balsamico – fĂŒr die perfekte Balance

👉 Tipp: Wenn du eine besonders cremige Konsistenz möchtest, verwende Butter mit einem Fettgehalt von mindestens 82 %.


Schritt-fĂŒr-Schritt-Anleitung: Tomatenbutter selber machen

1. Vorbereitung der Zutaten

  • Die Butter rechtzeitig aus dem KĂŒhlschrank nehmen, damit sie weich wird.

  • Getrocknete Tomaten gut abtropfen lassen und grob hacken.

  • Schalotte und Knoblauch fein wĂŒrfeln.

2. Vermengen der Basis

  • Weiche Butter in eine SchĂŒssel geben.

  • Tomaten, Knoblauch und Schalotte hinzufĂŒgen.

  • Mit einer Gabel oder einem Mixer alles cremig verrĂŒhren.

3. WĂŒrzen und Abschmecken

  • Salz, Pfeffer und frische KrĂ€uter unterheben.

  • Ein paar Tropfen Zitronensaft oder Balsamico sorgen fĂŒr Frische.

  • Noch einmal alles krĂ€ftig vermengen.

4. In Form bringen

  • Die Tomatenbutter auf Frischhaltefolie geben, zu einer Rolle formen und kĂŒhlstellen.

  • Alternativ in kleine GlĂ€ser oder SchĂ€lchen fĂŒllen.

Fertig ist deine hausgemachte Tomatenbutter – cremig, aromatisch und vielseitig einsetzbar.


Variationen fĂŒr dein Tomatenbutter Rezept

Damit đŸ„˜ So gelingt dir Tomatenbutter Rezept garantiert – probiere es jetzt aus!, kannst du das Grundrezept ganz nach deinem Geschmack anpassen:

Mediterrane Tomatenbutter

  • Mit Basilikum, Oregano und einem Hauch Knoblauch verfeinern.

  • Passt perfekt zu Pasta oder Bruschetta.

Pikante Tomatenbutter

  • Mit Chili oder Paprikapulver fĂŒr eine leichte SchĂ€rfe.

  • Ideal zu gegrilltem Fleisch oder GemĂŒse.

Cremige Tomatenbutter mit FrischkÀse

  • Einen Teil Butter durch FrischkĂ€se ersetzen.

  • Ergibt eine leichtere, streichzarte Variante.

Vegane Tomatenbutter

  • Statt normaler Butter pflanzliche Margarine oder vegane Butter nutzen.

  • So wird das Rezept auch fĂŒr Veganer ein Genuss.


Wozu passt Tomatenbutter am besten?

Tomatenbutter ist ein Allrounder in der KĂŒche. Hier ein paar Ideen, wie du sie einsetzen kannst:

  • Zum Grillen: Perfekt zu Steaks, WĂŒrstchen oder Fisch.

  • Auf Brot: Als Aufstrich fĂŒr Baguette, Ciabatta oder Bauernbrot.

  • Zu GemĂŒse: Harmoniert besonders gut mit Zucchini, Auberginen und Paprika.

  • In der Pasta: Einfach unter heiße Nudeln rĂŒhren – fertig ist eine schnelle Sauce.

  • Zum Verfeinern: Ein Klecks Tomatenbutter auf Risotto oder KartoffelpĂŒree sorgt fĂŒr besonderen Geschmack.


Tipps fĂŒr die perfekte Zubereitung

Damit wirklich đŸ„˜ So gelingt dir Tomatenbutter Rezept garantiert – probiere es jetzt aus!, solltest du diese Tipps beachten:

  1. QualitÀt der Butter: Je besser die Butter, desto aromatischer die Tomatenbutter.

  2. Tomatenwahl: Getrocknete Tomaten in Öl sind intensiver im Geschmack als luftgetrocknete.

  3. Konsistenz: Die Butter sollte weich, aber nicht flĂŒssig sein.

  4. Aufbewahrung: Im KĂŒhlschrank hĂ€lt sich die Tomatenbutter 1–2 Wochen. FĂŒr lĂ€ngere Haltbarkeit kannst du sie einfrieren.

  5. KrÀuter frisch verwenden: Das Aroma ist deutlich intensiver als bei getrockneten KrÀutern.


HĂ€ufige Fehler vermeiden

Auch wenn das Rezept einfach ist, gibt es ein paar Stolperfallen:

  • Butter zu hart: LĂ€sst sich schlecht vermengen. Immer weich werden lassen.

  • Zu viele Tomaten: Macht die Butter zu dominant und verĂ€ndert die Konsistenz.

  • Keine SĂ€ure: Ohne Zitrone oder Balsamico wirkt die Butter schnell zu schwer.

  • Falsche Lagerung: UngekĂŒhlt wird Tomatenbutter schnell ranzig.


NĂ€hrwerte von Tomatenbutter (pro 20 g Portion)

  • Kalorien: ca. 140 kcal

  • Fett: ca. 15 g

  • Kohlenhydrate: ca. 1 g

  • Eiweiß: ca. 1 g

👉 Tipp: FĂŒr eine leichtere Variante kannst du einen Teil der Butter durch FrischkĂ€se oder Joghurt ersetzen.


Praktische Ideen fĂŒr die PrĂ€sentation

Wenn du GĂ€ste hast, kannst du die Tomatenbutter nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch in Szene setzen:

  • In dekorative WeckglĂ€ser abfĂŒllen.

  • Kleine Butterröschen mit einer SpritztĂŒlle formen.

  • Mit frischen BasilikumblĂ€ttern garnieren.

So wird deine Tomatenbutter garantiert zum Highlight auf jeder Tafel.


Fazit: đŸ„˜ So gelingt dir Tomatenbutter Rezept garantiert – probiere es jetzt aus!

Ob als Grillbegleiter, Brotaufstrich oder zum Verfeinern von Gerichten – Tomatenbutter ist ein echter Allrounder in der KĂŒche. Mit wenigen Zutaten und wenig Aufwand zauberst du ein cremiges, aromatisches Highlight, das jeden begeistert.

Wenn du unsere Tipps befolgst, dann klappt đŸ„˜ So gelingt dir Tomatenbutter Rezept garantiert – probiere es jetzt aus! ohne Probleme. Probiere verschiedene Variationen aus, um deinen persönlichen Lieblingsgeschmack zu finden – von mild und cremig bis wĂŒrzig und scharf.

👉 Also: Butter raus aus dem KĂŒhlschrank, Tomaten bereitstellen und loslegen – deine GĂ€ste werden begeistert sein!