✨ Ein bienenstich rezept einfach, das du lieben wirst – einfach & lecker!

Bienenstich gehört zu den absoluten Klassikern unter den deutschen Kuchen. Mit seiner goldbraunen Mandelkruste, der cremigen Vanillefüllung und dem fluffigen Hefeteig begeistert er nicht nur zu besonderen Anlässen, sondern auch im Alltag. In diesem Artikel zeigen wir dir ✨ ein bienenstich rezept einfach, das du lieben wirst – einfach & lecker!. Egal, ob du in Deutschland, Österreich oder der Schweiz lebst – dieser Kuchen gelingt garantiert und schmeckt unwiderstehlich.


Was macht den Bienenstich so besonders?

Der Bienenstich ist ein traditioneller deutscher Kuchen, der aus drei Hauptkomponenten besteht: Hefeteig, cremige Füllung und karamellisierte Mandelkruste. Seine Geschichte reicht bis ins 15. Jahrhundert zurück, und er erfreut sich bis heute großer Beliebtheit.

Besonders reizvoll ist die Kombination aus süßem, buttrigem Teig und knackiger Kruste. Die Vanillecreme im Inneren sorgt für die perfekte Balance aus Süße und Saftigkeit. Mit ✨ einem bienenstich rezept einfach, das du lieben wirst – einfach & lecker! kannst du diesen Klassiker nun ganz unkompliziert zu Hause nachbacken.


Die Zutaten für das perfekte Bienenstich Rezept

Damit dein Bienenstich gelingt, solltest du qualitativ hochwertige Zutaten verwenden. Hier ist eine Übersicht:

Für den Hefeteig:

  • 250 g Mehl (Type 405)

  • 50 g Zucker

  • 1 Päckchen Vanillezucker

  • 1/2 Würfel frische Hefe (ca. 21 g)

  • 125 ml lauwarme Milch

  • 50 g Butter, geschmolzen

  • 1 Prise Salz

  • 1 Ei

Für die Mandelkruste:

  • 50 g Butter

  • 50 g Zucker

  • 2 EL Honig

  • 100 g gehobelte Mandeln

Für die Vanillecreme:

  • 500 ml Milch

  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver

  • 50 g Zucker

  • 250 g Butter, zimmerwarm


Schritt-für-Schritt-Anleitung: So gelingt der Bienenstich

Mit diesem ✨ bienenstich rezept einfach, das du lieben wirst – einfach & lecker!, ist der Erfolg garantiert.

1. Hefeteig zubereiten

  1. Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen.

  2. Zucker, Vanillezucker, Mehl, geschmolzene Butter, Ei und Salz hinzufügen.

  3. Alles zu einem glatten Teig verkneten.

  4. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.

2. Mandelkruste vorbereiten

  1. Butter, Zucker und Honig in einem kleinen Topf erwärmen, bis alles geschmolzen ist.

  2. Die gehobelten Mandeln unterrühren.

  3. Die Masse kurz abkühlen lassen.

3. Teig in die Form geben

  1. Den aufgegangenen Hefeteig in eine gefettete Springform geben und gleichmäßig verteilen.

  2. Die Mandelmasse gleichmäßig auf den Teig streichen.

  3. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 20–25 Minuten backen, bis die Kruste goldbraun ist.

4. Vanillecreme vorbereiten

  1. Milch, Zucker und Vanillepuddingpulver nach Packungsanleitung zu einem Pudding kochen.

  2. Den Pudding leicht abkühlen lassen.

  3. Die Butter cremig schlagen und nach und nach unter den Pudding rühren, bis eine glatte Creme entsteht.

5. Bienenstich füllen

  1. Den abgekühlten Kuchen waagerecht halbieren.

  2. Die Vanillecreme gleichmäßig auf dem unteren Boden verteilen.

  3. Den oberen Boden vorsichtig auflegen.

  4. Den Bienenstich für mindestens 1–2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit die Creme fest wird.


Praktische Tipps für den perfekten Bienenstich

  • Hefeteig richtig gehen lassen: Ein warmer, zugfreier Ort sorgt dafür, dass der Teig schön luftig wird.

  • Mandeln vorher rösten: Das intensiviert den Geschmack und sorgt für eine goldbraune Kruste.

  • Pudding nicht zu heiß verarbeiten: So verhinderst du, dass die Butter ausflockt und die Creme bröckelig wird.

  • Frische Zutaten verwenden: Vor allem Butter und Milch beeinflussen Geschmack und Konsistenz entscheidend.

  • Kühlen vor dem Schneiden: Der Bienenstich lässt sich einfacher schneiden, wenn die Creme fest ist.


Varianten für dein Bienenstich Rezept

Wenn du Abwechslung liebst, gibt es einige kreative Möglichkeiten, ✨ ein bienenstich rezept einfach, das du lieben wirst – einfach & lecker! zu variieren:

  • Mit Schokolade: Einen Teil der Mandeln mit gehackter Schokolade mischen.

  • Fruchtige Note: Himbeeren oder Kirschen in die Vanillecreme einarbeiten.

  • Zuckerfreie Variante: Zucker durch Xylit oder Erythrit ersetzen.

  • Mini-Bienenstich: Kleine Muffinformen nutzen und einzelne Portionen backen – ideal für Partys.


Warum dieser Kuchen ein Hit ist

Der Bienenstich begeistert durch seine Kombination aus knuspriger Kruste, fluffigem Teig und cremiger Füllung. Mit ✨ einem bienenstich rezept einfach, das du lieben wirst – einfach & lecker! kann wirklich jeder zu Hause diesen Klassiker nachbacken. Er eignet sich perfekt für Geburtstage, Sonntagskaffee oder einfach als süßer Snack zwischendurch.

Besonders Familien lieben ihn, weil Kinder die cremige Füllung genauso schätzen wie die knusprige Mandelkruste. Auch als Mitbringsel ist der Bienenstich immer ein gern gesehenes Highlight.


Fazit

Mit ✨ einem bienenstich rezept einfach, das du lieben wirst – einfach & lecker! kannst du zu Hause ein Stück deutsche Backtradition genießen. Von der Vorbereitung des Hefeteigs über die knusprige Mandelkruste bis hin zur cremigen Vanillefüllung ist alles gut durchdacht und leicht nachzumachen.

Egal, ob du in Deutschland, Österreich oder der Schweiz lebst – dieser Kuchen ist ein garantiertes Highlight für jeden Anlass. Probier es aus und überrasche Familie und Freunde mit deinem selbstgemachten Bienenstich – einfach, lecker und unwiderstehlich!