Cremiger Tortellini-Auflauf mit Brokkoli

Einleitung: Wenn Pasta auf cremigen Genuss trifft

Kaum ein Gericht vereint Komfort, Geschmack und Einfachheit so gut wie ein Cremiger Tortellini-Auflauf mit Brokkoli. Ob für den schnellen Feierabend, das Familienessen am Sonntag oder als Meal-Prep für mehrere Tage – dieser Auflauf begeistert mit cremiger Sauce, zartem Gemüse und herrlich überbackenem Käse.

Der Mix aus gefüllten Tortellini, knackigem Brokkoli und einer sahnigen Sauce sorgt für das perfekte Zusammenspiel aus herzhaft, frisch und sättigend. In diesem Artikel erfährst du nicht nur, wie du den Tortellini-Auflauf mit Brokkoli Schritt für Schritt zubereitest, sondern auch, wie du ihn individuell variieren kannst. Außerdem bekommst du wertvolle Tipps für die perfekte Konsistenz und das gewisse Extra an Geschmack.


Warum ein Tortellini-Auflauf mit Brokkoli immer gelingt

Der Reiz eines Cremigen Tortellini-Auflaufs mit Brokkoli liegt in seiner Vielseitigkeit. Er lässt sich mit frischen oder tiefgekühlten Zutaten zubereiten, gelingt auch Kochanfängern und schmeckt Groß und Klein gleichermaßen.

Brokkoli bringt nicht nur Farbe ins Gericht, sondern liefert wertvolle Vitamine, Ballaststoffe und Mineralstoffe. Die gefüllten Tortellini – ob mit Käse, Spinat oder Fleisch – machen das Gericht angenehm deftig, während die cremige Sauce für das Wohlfühlaroma sorgt.


Zutaten für den cremigen Tortellini-Auflauf mit Brokkoli

Für 4 Portionen brauchst du:

  • 500 g Tortellini (frisch oder aus dem Kühlregal, z. B. mit Käse- oder Schinkenfüllung)

  • 400 g Brokkoli (frisch oder TK)

  • 1 Zwiebel

  • 2 Knoblauchzehen

  • 250 ml Sahne

  • 150 ml Milch

  • 1 EL Butter oder Öl

  • 1 EL Mehl (für die Bindung)

  • 150 g geriebener Käse (z. B. Gouda, Emmentaler oder Mozzarella)

  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss

  • optional: etwas Zitronensaft oder Kräuter (z. B. Petersilie, Basilikum, Thymian)


Zubereitung: Schritt für Schritt zum cremigen Tortellini-Auflauf

1. Brokkoli vorbereiten

Den Brokkoli in kleine Röschen teilen und in leicht gesalzenem Wasser etwa 3–4 Minuten blanchieren. Er sollte noch bissfest sein, da er im Ofen weitergart. Anschließend abgießen und kurz kalt abschrecken, damit die Farbe erhalten bleibt.

2. Sauce zubereiten

In einer großen Pfanne Butter erhitzen, fein gehackte Zwiebel und Knoblauch glasig anbraten. Mehl hinzufügen und kurz anschwitzen. Dann Sahne und Milch langsam unter Rühren eingießen. Die Sauce leicht köcheln lassen, bis sie cremig wird. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Wer es frischer mag, kann etwas Zitronensaft oder geriebene Zitronenschale hinzufügen.

3. Auflauf schichten

Tortellini und Brokkoli in eine gefettete Auflaufform geben und vorsichtig mischen. Die cremige Sauce darüber gießen und alles gleichmäßig verteilen.

4. Käse und Ofenmagie

Mit reichlich Käse bestreuen und bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 25–30 Minuten goldbraun backen. Der Duft, der dabei durch die Küche zieht, ist unwiderstehlich!


Variationen für deinen Tortellini-Auflauf

Ein Cremiger Tortellini-Auflauf mit Brokkoli bietet unzählige Möglichkeiten zur Abwandlung. Hier einige beliebte Varianten:

Mit Hähnchen oder Schinken

Wer es herzhafter mag, kann gekochte Hähnchenbruststücke oder Schinkenwürfel unter die Tortellini mischen. Das verleiht dem Gericht mehr Protein und eine deftige Note.

Vegetarische Variante

Ein reines Gemüsegericht gelingt, wenn du zusätzlich Pilze, Zucchini oder Erbsen hinzufügst. Eine Prise geriebener Parmesan rundet das Ganze perfekt ab.

Vegan genießen

Für eine vegane Version ersetzt du Sahne und Käse durch pflanzliche Alternativen wie Hafercuisine, Sojasahne oder veganen Reibekäse. Der Geschmack bleibt cremig und aromatisch – ideal für eine pflanzliche Ernährung.


Tipps für den perfekten cremigen Tortellini-Auflauf

1. Die richtige Sauce

Die Basis für den Erfolg ist die Sauce. Wenn sie zu dünn ist, wird der Auflauf wässrig – zu dick, dann trocknet er schnell aus. Eine leicht cremige Konsistenz ist ideal. Wer möchte, kann einen Löffel Frischkäse oder Ricotta einrühren, um die Cremigkeit zu verstärken.

2. Käse mit Charakter

Gouda sorgt für milde Würze, Emmentaler bringt Aroma, und Mozzarella liefert die herrliche Fädenstruktur. Eine Mischung aus mehreren Käsesorten macht den Auflauf besonders raffiniert.

3. Knusprige Kruste

Wenn du es gern knusprig magst, kannst du vor dem Backen Semmelbrösel mit etwas Butter vermengen und über den Käse streuen. So entsteht eine goldbraune, knusprige Kruste.

4. Frische Kräuter

Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Basilikum geben dem Gericht Frische und eine mediterrane Note. Einfach kurz vor dem Servieren darüberstreuen.


Gesund und lecker: Warum Brokkoli die perfekte Wahl ist

Brokkoli gilt als eines der gesündesten Gemüse überhaupt. Er ist reich an Vitamin C, K und Folsäure sowie sekundären Pflanzenstoffen, die das Immunsystem stärken. Durch das kurze Blanchieren bleiben die Nährstoffe weitgehend erhalten.

In Kombination mit den sättigenden Tortellini entsteht ein ausgewogenes Gericht – ideal für Familien, Sportler oder alle, die sich bewusst ernähren möchten, ohne auf Genuss zu verzichten.


Meal-Prep & Aufbewahrung

Ein großer Vorteil dieses Gerichts: Es lässt sich hervorragend vorbereiten.

  • Vorbereitung: Du kannst den Auflauf am Vortag zubereiten, abdecken und im Kühlschrank aufbewahren.

  • Aufwärmen: Bei 180 °C im Ofen etwa 15 Minuten erwärmen oder portionsweise in der Mikrowelle erhitzen.

  • Einfrieren: Der Auflauf kann auch eingefroren werden – am besten in einzelnen Portionen. Beim Aufwärmen etwas Sahne oder Milch hinzufügen, um die Cremigkeit zu erhalten.


Was passt dazu?

Ein Cremiger Tortellini-Auflauf mit Brokkoli ist bereits ein vollständiges Hauptgericht, aber du kannst ihn wunderbar ergänzen:

  • Beilagensalat: Ein frischer grüner Salat mit Zitronen-Vinaigrette oder Tomaten passt perfekt.

  • Knuspriges Baguette: Zum Aufsaugen der cremigen Sauce.

  • Ein Glas Weißwein: Besonders gut harmoniert ein trockener Chardonnay oder ein fruchtiger Pinot Grigio.


Cremiger Tortellini-Auflauf mit Brokkoli – einfach unwiderstehlich

Ob als schnelles Abendessen, für Gäste oder zum Mitnehmen ins Büro – dieser Tortellini-Auflauf mit Brokkoli ist ein echter Allrounder. Seine cremige Sauce, der zarte Brokkoli und der geschmolzene Käse ergeben ein harmonisches Geschmackserlebnis, das du immer wieder genießen möchtest.

Mit wenigen Zutaten und etwas Liebe zauberst du ein Gericht, das Wärme, Genuss und Wohlbefinden vereint. Kein Wunder, dass der Cremige Tortellini-Auflauf mit Brokkoli längst zu den beliebtesten Auflaufgerichten in Deutschland, Österreich und der Schweiz zählt.


Fazit: Schnell gemacht, herrlich cremig, immer ein Genuss

Ein Cremiger Tortellini-Auflauf mit Brokkoli ist das perfekte Beispiel für unkomplizierte Hausmannskost mit modernem Touch. In nur wenigen Schritten entsteht ein Gericht, das jeden Esstisch aufwertet – cremig, würzig und wunderbar sättigend.

Egal, ob du ihn klassisch mit Käse überbacken, mit Hähnchen anreicherst oder in einer veganen Variante ausprobierst: Dieses Rezept bietet dir endlose Möglichkeiten.

Tipp zum Schluss: Beim Servieren ein paar frisch gehackte Kräuter oder geröstete Pinienkerne darüberstreuen – das verleiht deinem Auflauf den letzten Feinschliff.