Ein Teller voller Genuss: Zarte Hähnchenbrust, al dente gekochte Pasta und eine cremige Parmesan-Sahne-Sauce – das ist Hähnchen Parmesan Pasta, ein Gericht, das Herz und Gaumen gleichermaßen erfreut. Dieses Rezept vereint italienischen Charme mit einfacher Zubereitung und passt perfekt zu einem gemütlichen Abendessen, wenn du etwas Besonderes, aber dennoch Schnelles auf den Tisch bringen möchtest.
🍝 Was ist Hähnchen Parmesan Pasta?
Hähnchen Parmesan Pasta ist eine moderne Interpretation des Klassikers „Chicken Parmesan“ (oder „Chicken Parmigiana“) aus der italienisch-amerikanischen Küche. Während das traditionelle Gericht meist paniertes Hähnchen mit Tomatensauce und Käse im Ofen überbackt wird, kombiniert die Pasta-Variante alles in einer cremigen Sauce – einfach, sättigend und unwiderstehlich lecker.
Die Basis besteht aus:
-
zarten Hähnchenstreifen,
-
Spaghetti, Penne oder Fettuccine,
-
frischem Knoblauch,
-
Sahne und Parmesan,
-
sowie aromatischen Kräutern wie Basilikum und Oregano.
Das Ergebnis ist eine herrlich cremige, käsige und würzige Pasta mit Hähnchen und Parmesan, die in weniger als 30 Minuten fertig ist.
🧄 Zutaten für Hähnchen Parmesan Pasta (für 4 Portionen)
Hauptzutaten:
-
400 g Hähnchenbrustfilet
-
300 g Pasta (z. B. Penne, Tagliatelle oder Spaghetti)
-
2 EL Olivenöl
-
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
-
200 ml Sahne oder Kochsahne
-
150 ml Hühnerbrühe
-
100 g frisch geriebener Parmesan
-
1 TL italienische Kräuter (Basilikum, Oregano, Thymian)
-
Salz und Pfeffer nach Geschmack
-
Optional: etwas Zitronensaft oder Chiliflocken für Frische und Schärfe
Für extra Geschmack:
-
eine Handvoll Cherrytomaten, halbiert
-
frischer Spinat oder Rucola
-
etwas Butter für die Sauce
👩🍳 Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Hähnchen vorbereiten
Die Hähnchenbrust in dünne Streifen oder kleine Stücke schneiden, mit Salz, Pfeffer und etwas Oregano würzen. In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen und das Fleisch rundherum goldbraun anbraten. Das dauert etwa 6–8 Minuten. Danach das Hähnchen aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
2. Pasta kochen
Während das Hähnchen brät, die Pasta in reichlich Salzwasser al dente kochen. Etwas Nudelwasser (ca. 100 ml) aufbewahren – das wird später für die Sauce wichtig.
3. Sauce zubereiten
In derselben Pfanne die gehackten Knoblauchzehen kurz anbraten, bis sie duften (nicht zu dunkel werden lassen!). Mit Hühnerbrühe und Sahne ablöschen, die Hitze reduzieren und den Parmesan einrühren. Alles sanft köcheln lassen, bis eine cremige Sauce entsteht.
Tipp: Wenn die Sauce zu dick wird, gib einfach etwas vom aufgehobenen Nudelwasser hinzu – das sorgt für eine besonders seidige Konsistenz.
4. Alles zusammenfügen
Nun das Hähnchen zurück in die Pfanne geben, kurz in der Sauce schwenken und die gekochte Pasta hinzufügen. Gut vermengen, damit die Sauce alle Zutaten umhüllt. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
5. Servieren
Mit frischem Parmesan, Basilikum oder Rucola bestreuen und direkt heiß servieren.
🍅 Varianten der Hähnchen Parmesan Pasta
Die klassische Hähnchen Parmesan Pasta lässt sich wunderbar abwandeln – hier einige beliebte Ideen:
1. Mit Tomatensauce statt Sahne
Wer es lieber fruchtig mag, ersetzt die Sahne durch eine aromatische Tomatensauce. Einfach gehackte Tomaten mit Knoblauch, Kräutern und etwas Zucker köcheln lassen – das ergibt eine mediterrane Note.
2. Low-Carb-Variante
Statt Pasta kannst du Zucchininudeln („Zoodles“) oder Vollkornpasta verwenden. Die cremige Parmesan-Sauce harmoniert auch damit perfekt.
3. Extra-Gemüse-Boost
Füge Brokkoli, Paprika, Spinat oder Erbsen hinzu, um Farbe und Nährstoffe ins Gericht zu bringen. Besonders Brokkoli passt wunderbar zur cremigen Käsesauce.
4. Überbackene Version
Für eine besonders herzhafte Variante gib die fertige Hähnchen-Parmesan-Pasta in eine Auflaufform, bestreue sie mit Mozzarella oder zusätzlichem Parmesan und gratiniere sie im Ofen für 10 Minuten – goldbraun und unwiderstehlich!
🧀 Warum Parmesan der Star ist
Parmesan – oder genauer gesagt Parmigiano Reggiano – ist das Herzstück dieser Pasta. Er bringt nicht nur intensiven Geschmack, sondern sorgt auch für die cremige Textur der Sauce.
Tipp: Verwende immer frisch geriebenen Parmesan statt Fertigkäse. So erhältst du das volle Aroma und eine perfekte Bindung der Sauce.
Für ein milderes Ergebnis kannst du auch Grana Padano oder Pecorino Romano verwenden – letzterer bringt eine leicht salzige, würzige Note ins Spiel.
🕒 Hähnchen Parmesan Pasta in 30 Minuten – ideal für den Alltag
Einer der größten Vorteile dieses Gerichts: Es ist schnell und einfach zubereitet. Perfekt für stressige Wochentage oder wenn spontaner Besuch kommt.
Alles, was du brauchst, sind ein paar Grundzutaten und eine große Pfanne – kein stundenlanges Kochen, kein Aufwand, aber maximaler Geschmack.
Viele Hobbyköche lieben One-Pot-Gerichte, bei denen alles in einem Topf gekocht wird. Auch die Hähnchen Parmesan Pasta kann als One-Pot-Version zubereitet werden – einfach Pasta direkt in der Sauce garen lassen, so bindet die Stärke die Sauce noch besser.
💡 Praktische Tipps für perfekte Hähnchen Parmesan Pasta
-
Nudelwasser ist Gold wert:
Hebe immer etwas Kochwasser auf – es macht die Sauce geschmeidig und hilft, sie an die Pasta zu binden. -
Nicht zu stark erhitzen:
Parmesan flockt aus, wenn die Sauce zu heiß wird. Lieber bei niedriger Temperatur rühren, bis er sich gleichmäßig aufgelöst hat. -
Frische Kräuter zum Schluss:
Basilikum oder Petersilie erst kurz vor dem Servieren zugeben, damit sie ihr Aroma behalten. -
Reste clever nutzen:
Übrig gebliebene Hähnchen Parmesan Pasta kann am nächsten Tag im Kühlschrank aufbewahrt und mit etwas Milch oder Brühe wieder cremig aufgewärmt werden. -
Für mehr Protein:
Wer möchte, kann das Gericht mit extra Hähnchen oder Garnelen kombinieren. Auch getrocknete Tomaten oder Speckstreifen geben einen interessanten Geschmackskick.
🌿 Nährwerte und Gesundheitsaspekt
Eine Portion Hähnchen Parmesan Pasta liefert etwa:
-
550–650 kcal
-
40 g Eiweiß
-
50 g Kohlenhydrate
-
20 g Fett
Damit ist das Gericht nicht nur lecker, sondern auch sättigend und ausgewogen. Das mageres Hähnchenfleisch sorgt für hochwertiges Eiweiß, während Parmesan wertvolles Kalzium liefert.
Wer die Kalorien reduzieren möchte, kann statt Sahne Kochsahne light oder Milch verwenden – oder auf eine pflanzliche Variante mit Hafer- oder Sojasahne umsteigen.
🇮🇹 Fazit: Ein Hauch Italien im Alltag
Hähnchen Parmesan Pasta ist ein Rezept, das Genuss und Einfachheit perfekt vereint. Es bringt italienisches Flair auf den Teller – cremig, würzig und voller Geschmack. Ob als schnelles Feierabendgericht oder als Highlight für Gäste: Dieses Pastagericht überzeugt immer.
Dank seiner Vielseitigkeit kannst du es nach Belieben anpassen – mit Tomaten, Spinat, Zoodles oder extra Käse. Und das Beste: In nur 30 Minuten steht ein köstliches, hausgemachtes Gericht auf dem Tisch, das in Deutschland, Österreich und der Schweiz gleichermaßen beliebt ist.