Butter Chicken mit Knoblauchsauce und knusprigen Pommes ist eine kulinarische Kombination, die indische Würze, cremige Texturen und westlichen Genuss perfekt vereint. Dieses Gericht begeistert nicht nur Fans der indischen Küche, sondern auch alle, die gern neue Geschmackserlebnisse ausprobieren. In diesem Artikel erfährst du alles über die Zubereitung, Zutaten, Varianten und Tipps, wie du dieses Gericht zu Hause perfekt hinbekommst.
Was ist Butter Chicken mit Knoblauchsauce und knusprigen Pommes?
Butter Chicken, auch bekannt als Murgh Makhani, stammt ursprünglich aus Nordindien und gilt als eines der beliebtesten Currygerichte weltweit. Charakteristisch ist die cremige Tomaten-Butter-Sauce, in der zart mariniertes Hähnchenfleisch geschmort wird. Durch die Kombination mit einer aromatischen Knoblauchsauce und knusprigen Pommes entsteht ein modernes Fusion-Gericht, das traditionelle indische Aromen mit europäischem Streetfood-Charme verbindet.
Während Butter Chicken an sich schon ein vollwertiges Gericht ist, sorgen die Pommes Frites für einen spannenden Kontrast: außen goldbraun und kross, innen weich und fluffig. Die Knoblauchsauce bringt zusätzlich Frische und Würze ins Spiel – perfekt, um die reichhaltige Buttersauce auszugleichen.
Die Geschichte hinter dem Butter Chicken
Butter Chicken wurde in den 1950er-Jahren in Delhi von den Köchen des berühmten Restaurants Moti Mahal erfunden. Um übrig gebliebenes gegrilltes Hühnchen (Tandoori Chicken) zu verwerten, kochten sie es in einer milden Tomatensauce mit Butter und Sahne. Das Ergebnis war so köstlich, dass es schnell Kultstatus erlangte.
Heute gibt es unzählige Varianten – von klassisch indisch über modern interpretiert bis hin zu internationalen Fusion-Gerichten wie Butter Chicken mit Knoblauchsauce und Pommes. Diese kreative Kombination spiegelt die Globalisierung der Küche wider und trifft den Nerv moderner Foodtrends.
Zutaten für Butter Chicken mit Knoblauchsauce und knusprigen Pommes
Damit dein Butter Chicken authentisch und zugleich modern schmeckt, solltest du hochwertige Zutaten verwenden.
Für das Butter Chicken:
-
600 g Hähnchenbrust oder Hähnchenschenkel (ohne Knochen)
-
200 g Naturjoghurt
-
2 EL Zitronensaft
-
2 TL Garam Masala
-
1 TL Kurkuma
-
1 TL Kreuzkümmel
-
1 TL Paprikapulver
-
2 TL Ingwer-Knoblauch-Paste
-
Salz nach Geschmack
Für die Sauce:
-
2 EL Butter
-
1 EL Öl
-
1 große Zwiebel, fein gehackt
-
400 g passierte Tomaten
-
1 TL Zucker
-
100 ml Sahne oder Kokosmilch
-
1 TL Fenchelsamen (optional)
-
1 TL Chili (nach Geschmack)
-
Frischer Koriander zum Garnieren
Für die Knoblauchsauce:
-
150 g griechischer Joghurt oder Crème fraîche
-
2–3 Knoblauchzehen, fein gehackt
-
1 TL Zitronensaft
-
Salz, Pfeffer und etwas Petersilie
Für die Pommes:
-
500 g Kartoffeln (z. B. festkochend)
-
2 EL Speisestärke
-
Öl zum Frittieren oder Backen
-
Salz
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So gelingt dein Butter Chicken perfekt
1. Hähnchen marinieren
Mische Joghurt, Zitronensaft, Garam Masala, Kurkuma, Paprika, Kreuzkümmel und Ingwer-Knoblauch-Paste. Gib das Hähnchen hinein und lasse es mindestens 1–2 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank marinieren. So wird das Fleisch besonders zart und aromatisch.
2. Sauce zubereiten
In einer großen Pfanne Butter und Öl erhitzen. Zwiebeln glasig dünsten, dann die passierten Tomaten, Zucker und Gewürze hinzufügen. Lasse die Sauce etwa 10–15 Minuten köcheln, bis sie leicht eindickt. Gib die gebratenen Hähnchenstücke dazu und koche alles bei niedriger Hitze weitere 10 Minuten. Zum Schluss Sahne oder Kokosmilch einrühren und mit frischem Koriander garnieren.
3. Knoblauchsauce anrühren
Den Joghurt mit Knoblauch, Zitronensaft, Salz und Pfeffer verrühren. Optional etwas Petersilie oder Dill hinzufügen. Diese Sauce passt wunderbar als Dip zu Pommes und als frischer Kontrast zum würzigen Butter Chicken.
4. Pommes zubereiten
Kartoffeln schälen, in Stifte schneiden und 30 Minuten in kaltem Wasser einlegen, um überschüssige Stärke zu entfernen. Danach abtrocknen, mit etwas Speisestärke bestäuben und in heißem Öl frittieren (oder im Ofen backen, bis sie goldbraun sind). Zum Schluss salzen.
5. Servieren
Richte das Butter Chicken in einer Schale an, gib die Knoblauchsauce daneben und serviere die heißen, knusprigen Pommes dazu. Wer mag, kann alles mit frischem Koriander, Chili oder einem Spritzer Zitronensaft verfeinern.
Warum Butter Chicken mit Knoblauchsauce und Pommes so beliebt ist
Der Erfolg dieses Gerichts liegt in seiner Balance aus Würze, Cremigkeit und Knusprigkeit. Das Butter Chicken überzeugt mit einem mild-würzigen Geschmack, der nicht zu scharf ist – ideal auch für Einsteiger in die indische Küche.
Die Knoblauchsauce bringt Frische und eine angenehme Schärfe, während die Pommes eine vertraute, westliche Komponente hinzufügen. Das Ergebnis ist ein Gericht, das sowohl exotisch als auch vertraut wirkt – ein echtes Soulfood für jeden Geschmack.
Varianten und kreative Ideen
-
Vegetarisch: Ersetze das Hähnchen durch Paneer (indischer Frischkäse) oder Tofu. Auch Blumenkohl oder Kichererbsen passen hervorragend in die Sauce.
-
Low Carb: Statt Pommes kannst du Blumenkohlröschen oder gebackene Süßkartoffeln servieren.
-
Extra würzig: Füge mehr Chili, Ingwer oder Garam Masala hinzu.
-
Für Kinder: Reduziere die Gewürze und serviere mit milder Joghurtsauce.
Diese Flexibilität macht Butter Chicken mit Knoblauchsauce und knusprigen Pommes zu einem echten Familienfavoriten.
Tipps für das perfekte Ergebnis
-
Frische Zutaten verwenden: Besonders bei Knoblauch und Gewürzen macht Qualität einen großen Unterschied.
-
Marinierzeit beachten: Je länger das Hähnchen im Joghurt ruht, desto zarter wird es.
-
Pommes doppelt frittieren: Erst bei niedriger Temperatur vorfrittieren, dann bei höherer Temperatur knusprig werden lassen – so gelingt die perfekte Textur.
-
Balance der Aromen: Butter Chicken lebt vom Zusammenspiel zwischen cremiger Sauce und würzigen Noten – übertreibe es nicht mit Chili oder Salz.
-
Frisch servieren: Knusprige Pommes schmecken nur, wenn sie direkt nach dem Frittieren serviert werden.
Nährwerte (geschätzt pro Portion)
| Komponente | Kalorien | Protein | Fett | Kohlenhydrate |
|---|---|---|---|---|
| Butter Chicken | ca. 450 kcal | 35 g | 25 g | 10 g |
| Knoblauchsauce | ca. 100 kcal | 3 g | 8 g | 4 g |
| Pommes | ca. 300 kcal | 5 g | 15 g | 35 g |
| Gesamt | ca. 850 kcal | 43 g | 48 g | 49 g |
Natürlich hängt der genaue Nährwert von den Zutaten und Mengen ab, doch das Gericht ist trotz seiner Reichhaltigkeit erstaunlich ausgewogen.
Fazit: Genuss zwischen Orient und Okzident
Butter Chicken mit Knoblauchsauce und knusprigen Pommes ist mehr als nur ein Gericht – es ist ein Fest für die Sinne. Die cremige Buttersauce, das zarte Hähnchen, die würzige Knoblauchnote und die goldbraunen Pommes vereinen das Beste aus zwei kulinarischen Welten.
Ob als besonderes Abendessen, zum Wochenendgenuss oder für Gäste – dieses Gericht sorgt garantiert für Begeisterung. Probiere es aus, experimentiere mit Gewürzen und finde deine persönliche Lieblingsvariante.