Kokos-Curry-Lachs mit Mango

Einleitung: Eine Reise in die Welt der exotischen Küche

Wenn sich cremige Kokosmilch, fruchtige Mango und würziges Curry mit zartem Lachs vereinen, entsteht ein Gericht, das nicht nur den Gaumen, sondern auch die Sinne verwöhnt: Kokos-Curry-Lachs mit Mango. Dieses Rezept verbindet asiatische Aromen mit der frischen Leichtigkeit tropischer Früchte und passt perfekt zu einem gemütlichen Abendessen oder einem besonderen Anlass.

In Deutschland, Österreich und der Schweiz erfreuen sich Currys mit Fisch und Kokosmilch wachsender Beliebtheit – kein Wunder, denn sie sind leicht zuzubereiten, gesund und schmecken einfach fantastisch. Im Folgenden erfährst du, wie du den Kokos-Curry-Lachs mit Mango Schritt für Schritt zubereitest, welche Zutaten ideal harmonieren und welche Tipps den Geschmack noch intensiver machen.


Was macht Kokos-Curry-Lachs mit Mango so besonders?

Dieses Gericht vereint das Beste aus mehreren kulinarischen Welten:

  • Lachs bringt hochwertige Omega-3-Fettsäuren und eine feine, buttrige Textur.

  • Kokosmilch sorgt für eine cremige Basis und mildert die Schärfe des Currys.

  • Mango verleiht eine fruchtige Süße, die wunderbar mit der Würze harmoniert.

  • Curry – ob mild oder scharf – liefert die charakteristische Tiefe und den exotischen Duft.

Die Kombination dieser Zutaten ergibt ein harmonisches Geschmackserlebnis, das sowohl exotisch als auch vertraut wirkt.


Zutaten für 2–3 Portionen

Für deinen Kokos-Curry-Lachs mit Mango brauchst du:

  • 2–3 Lachsfilets (frisch oder aufgetaut, ohne Haut)

  • 1 reife Mango

  • 1 Dose Kokosmilch (ca. 400 ml)

  • 1 Zwiebel

  • 1 Knoblauchzehe

  • 1 Stück frischer Ingwer (ca. 2 cm)

  • 1–2 TL gelbe oder rote Currypaste (je nach gewünschter Schärfe)

  • 1 TL Kurkuma

  • 1 TL Limettensaft

  • 1 EL Kokosöl oder Pflanzenöl

  • Salz, Pfeffer

  • Frischer Koriander oder Petersilie zum Garnieren

  • Optional: etwas Chili, Frühlingszwiebeln oder Sesam für den Extra-Kick

Beilagen-Tipp: Jasminreis, Basmatireis oder Quinoa passen perfekt dazu.


Zubereitung: Schritt für Schritt zum perfekten Kokos-Curry-Lachs mit Mango

1. Vorbereitung der Zutaten

Schäle und würfle die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer fein. Die Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Kern schneiden und in kleine Würfel teilen. Den Lachs in grobe Stücke schneiden, salzen und beiseitestellen.

2. Aromatische Basis anrösten

Erhitze das Kokosöl in einer großen Pfanne oder einem Wok. Gib Zwiebel, Knoblauch und Ingwer hinein und brate sie bei mittlerer Hitze an, bis sie duften und leicht goldbraun werden. Füge dann die Currypaste und Kurkuma hinzu – diese sorgen für das charakteristische Aroma und die schöne Farbe des Currys.

3. Kokosmilch und Mango hinzufügen

Lösche alles mit der Kokosmilch ab und rühre gut um, damit sich die Currypaste gleichmäßig verteilt. Gib nun die Mango-Stücke hinzu und lass das Ganze 5–7 Minuten leicht köcheln. Die Mango sollte weich werden, aber noch etwas Biss behalten.

4. Lachs garen

Lege nun die Lachsstücke vorsichtig in die Sauce. Lass sie bei niedriger Hitze 8–10 Minuten ziehen, bis der Fisch zart und durchgegart ist. Wichtig: Der Lachs sollte nicht zu stark kochen, sonst verliert er seine Saftigkeit.

5. Abschmecken und verfeinern

Zum Schluss mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Limettensaft abschmecken. Wer es gerne schärfer mag, kann etwas Chili oder mehr Currypaste hinzufügen. Vor dem Servieren mit frischem Koriander oder Petersilie bestreuen.


Varianten des Kokos-Curry-Lachs mit Mango

Vegetarische Alternative

Wer auf Fisch verzichten möchte, kann den Lachs durch Tofu oder Kichererbsen ersetzen. Die Kombination aus Kokos-Curry und Mango bleibt dabei genauso aromatisch und sättigend.

Mit Gemüse verfeinern

Zusätzliches Gemüse bringt Farbe und Nährstoffe ins Gericht. Besonders gut passen:

  • Rote Paprika

  • Zuckerschoten

  • Brokkoli

  • Babyspinat

  • Karottenstreifen

Diese kannst du zusammen mit der Mango hinzufügen oder kurz separat anbraten.

Mit Reis oder Nudeln servieren

Der klassische Begleiter ist Basmatireis, aber auch Glasnudeln oder Vollkornreis machen sich hervorragend dazu. Für eine leichtere Variante kannst du Blumenkohlreis verwenden.


Nährwerte und gesundheitliche Vorteile

Ein weiterer Pluspunkt: Kokos-Curry-Lachs mit Mango ist nicht nur köstlich, sondern auch gesund.

  • Lachs ist reich an Omega-3-Fettsäuren, die das Herz-Kreislauf-System unterstützen.

  • Kokosmilch enthält mittelkettige Fettsäuren, die gut verdaulich sind und Energie liefern.

  • Mango versorgt dich mit Vitamin C, Beta-Carotin und wertvollen Antioxidantien.

  • Ingwer und Currygewürze wirken entzündungshemmend und regen den Stoffwechsel an.

Dieses Gericht passt also perfekt in eine ausgewogene, moderne Ernährung – ob Low Carb, Clean Eating oder einfach genussorientiert.


Praktische Tipps für das perfekte Ergebnis

  1. Frischer Lachs macht den Unterschied:
    Verwende, wenn möglich, frisches Lachsfilet mit festem Fleisch. Tiefgekühlter Lachs funktioniert auch, sollte aber schonend aufgetaut werden.

  2. Die richtige Currypaste wählen:
    Rote Currypaste ist aromatisch und leicht scharf, gelbe Currypaste etwas milder. Für Einsteiger eignet sich die gelbe Variante.

  3. Kokosmilchqualität beachten:
    Achte auf eine hochwertige Kokosmilch ohne Zusatzstoffe. Sie sollte cremig und vollmundig schmecken.

  4. Timing beim Lachs:
    Der Fisch gart schnell. Gib ihn erst in die Sauce, wenn diese fast fertig ist – so bleibt er saftig.

  5. Frische Kräuter zum Schluss:
    Koriander, Minze oder Thai-Basilikum verstärken das exotische Aroma und verleihen Frische.


Serviervorschläge für besondere Anlässe

Der Kokos-Curry-Lachs mit Mango lässt sich wunderbar ansprechend anrichten. Serviere ihn in tiefen Schalen auf duftendem Reis, garniert mit Mangostreifen, Kräutern und etwas Sesam. Ein paar Limettenspalten am Tellerrand runden das Bild ab.

Zu einem festlichen Menü passt ein leichter Weißwein, etwa ein Riesling oder Sauvignon Blanc. Auch ein fruchtiges alkoholfreies Getränk mit Minze und Limette harmoniert perfekt.


Häufige Fragen (FAQ)

Kann ich statt Lachs auch anderen Fisch verwenden?
Ja, auch Kabeljau, Seelachs oder Forelle eignen sich gut. Wichtig ist, dass der Fisch festfleischig ist und beim Garen nicht zerfällt.

Wie lange hält sich das Gericht im Kühlschrank?
Gut verschlossen hält sich der Kokos-Curry-Lachs mit Mango etwa 2 Tage. Beim Aufwärmen sollte der Lachs nur vorsichtig erhitzt werden.

Kann man das Gericht einfrieren?
Grundsätzlich ja – allerdings verliert Mango beim Auftauen etwas an Konsistenz. Daher ist frischer Genuss empfehlenswerter.


Fazit: Exotische Aromen, einfache Zubereitung, voller Genuss

Der Kokos-Curry-Lachs mit Mango ist ein echtes Highlight für alle, die Abwechslung auf dem Teller suchen. Das Zusammenspiel von cremiger Kokosmilch, fruchtiger Mango und würzigem Curry macht dieses Gericht zu einem modernen Klassiker der Fusionsküche.

Egal, ob du für Freunde kochst, ein schnelles Abendessen planst oder einfach Lust auf etwas Besonderes hast – dieses Rezept gelingt immer und sorgt für Urlaubsstimmung auf dem Teller.

Probiere es aus, genieße den Duft der Gewürze, und lass dich von der exotischen Note verführen – dein neuer Lieblingslachs wartet schon!