Einleitung: Herzhaft, cremig und unwiderstehlich
Wenn du Lust auf ein köstliches vegetarisches Ofengericht hast, das Seele und Gaumen gleichermaßen verwöhnt, ist die cremige Spinat- und Champignon-Lasagne genau das Richtige. Diese Variante der klassischen italienischen Lasagne kombiniert aromatische Pilze, frischen Blattspinat und eine zarte, cremige Sauce zu einem Geschmackserlebnis, das sowohl Vegetarier als auch Fleischliebhaber begeistert. Perfekt für gemütliche Abende, das Sonntagsessen mit der Familie oder als Meal-Prep für die Arbeitswoche.
In diesem Artikel erfährst du, wie du die cremige Spinat- und Champignon-Lasagne Schritt für Schritt zubereitest, welche Zutaten den Geschmack besonders verfeinern und wie du das Gericht optimal variierst.
Warum Spinat und Champignons so gut harmonieren
Die Kombination aus Spinat und Champignons ist ein Klassiker in der vegetarischen Küche – und das aus gutem Grund. Der erdige Geschmack der Pilze trifft auf die milde, leicht bittere Note des Spinats. Zusammen mit einer cremigen Béchamelsauce entsteht ein ausgewogenes, reichhaltiges Aroma, das wunderbar mit den Lasagneblättern harmoniert.
Champignons liefern dabei eine feine Umami-Note, die das Gericht sättigend und vollmundig macht. Spinat sorgt für Frische und Farbe – besonders, wenn er nur kurz gedünstet wird. Diese Mischung ist nicht nur köstlich, sondern auch nährstoffreich: Spinat steckt voller Eisen, Kalium und Vitaminen, während Champignons pflanzliches Eiweiß und B-Vitamine liefern.
Zutaten für eine klassische cremige Spinat- und Champignon-Lasagne
Für vier Portionen dieser köstlichen Gemüselasagne mit Spinat und Pilzen benötigst du:
Für die Füllung:
-
400 g frischer Spinat (alternativ TK-Spinat, gut abgetropft)
-
300 g Champignons (weiß oder braun)
-
1 Zwiebel
-
2 Knoblauchzehen
-
1 EL Olivenöl oder Butter
-
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Für die Béchamelsauce:
-
50 g Butter
-
50 g Mehl
-
500 ml Milch
-
100 ml Sahne
-
100 g geriebener Käse (z. B. Parmesan oder Gruyère)
-
Salz, Pfeffer
Außerdem:
-
9–12 Lasagneblätter (je nach Form)
-
100 g Mozzarella oder Emmentaler zum Überbacken
Tipp: Wer die Lasagne noch herzhafter möchte, kann etwas Ricotta oder Frischkäse in die Spinatmasse geben. Das macht die Füllung besonders cremig.
Zubereitung Schritt für Schritt
1. Spinat und Champignons vorbereiten
Die Champignons putzen und in feine Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. In einer großen Pfanne etwas Öl oder Butter erhitzen und zunächst die Zwiebeln glasig dünsten. Anschließend die Champignons hinzufügen und etwa fünf Minuten anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
Nun den Spinat dazugeben (bei frischem Spinat in Etappen) und kurz zusammenfallen lassen. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskat abschmecken. Anschließend beiseitestellen.
2. Cremige Béchamelsauce kochen
In einem Topf die Butter schmelzen, das Mehl einrühren und kurz anschwitzen. Nach und nach Milch und Sahne hinzufügen, dabei ständig rühren, bis eine glatte Sauce entsteht. Etwa fünf Minuten leicht köcheln lassen, bis sie sämig ist. Zum Schluss den geriebenen Käse einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Optional kannst du auch einen Schuss Weißwein oder Gemüsebrühe hinzufügen – das verleiht der Sauce eine feine, aromatische Note.
3. Schichten der Lasagne
Eine Auflaufform leicht einfetten und den Boden mit etwas Sauce bestreichen. Dann wie folgt schichten:
-
Lasagneblätter
-
Spinat-Champignon-Mischung
-
Béchamelsauce
Diese Schichten wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die oberste Schicht sollte Sauce und geriebenen Käse enthalten, damit die Lasagne beim Backen schön goldbraun wird.
4. Backen und genießen
Die Lasagne im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 35–40 Minuten backen, bis sie goldgelb überbacken und heiß ist.
Vor dem Anschneiden etwa fünf Minuten ruhen lassen, damit sich die Schichten besser verbinden.
Variationen der cremigen Spinat- und Champignon-Lasagne
Je nach Geschmack und Saison lässt sich dieses Grundrezept wunderbar abwandeln:
🌱 Mit Ricotta oder Feta
Ricotta oder zerbröselter Feta sorgen für eine mediterrane Note und machen die Lasagne noch cremiger.
🍅 Mit Tomatensauce
Wenn du es fruchtiger magst, kannst du eine Schicht Tomatensugo zwischen die Lagen geben. Das bringt Farbe und ein leicht säuerliches Aroma.
🧀 Veganer Tipp
Ersetze Butter und Milch durch pflanzliche Alternativen (z. B. Hafermilch, Margarine) und verwende Hefeflocken statt Käse – schon hast du eine vegane Spinat-Lasagne mit Pilzen.
🍄 Mit anderen Pilzsorten
Statt Champignons schmecken auch Steinpilze, Austernpilze oder Kräuterseitlinge hervorragend. So bekommt die Lasagne eine kräftigere, waldige Note.
Tipps für eine perfekte cremige Konsistenz
-
Nicht zu viel Flüssigkeit: Wenn du TK-Spinat verwendest, drücke ihn vorher gründlich aus. So wird die Lasagne nicht wässrig.
-
Lasagneblätter gut bedecken: Jede Schicht sollte ausreichend Sauce enthalten, damit die Blätter beim Backen weich werden.
-
Käse-Mix für die Kruste: Eine Kombination aus Mozzarella (für Fäden) und Parmesan (für Würze) sorgt für den perfekten Überbackmoment.
-
Ruhezeit einhalten: Nach dem Backen kurz stehen lassen – das verbessert Textur und Geschmack.
Serviervorschläge
Die cremige Spinat- und Champignon-Lasagne schmeckt pur hervorragend, lässt sich aber auch wunderbar kombinieren:
-
Mit frischem grünen Salat: Ein Rucola- oder Feldsalat mit Zitronendressing bringt Frische.
-
Mit geröstetem Knoblauchbrot: Perfekt, um die köstliche Sauce aufzutunken.
-
Mit einem Glas Weißwein: Ein trockener Chardonnay oder Grauburgunder passt ideal dazu.
Auch als Meal-Prep-Gericht ist die Lasagne ideal. Sie lässt sich gut vorbereiten, einfrieren oder am nächsten Tag im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen – oft schmeckt sie dann sogar noch besser.
Gesundheitliche Vorteile
Diese Lasagne ist nicht nur ein Genuss, sondern auch nährstoffreich:
-
Spinat liefert Eisen, Magnesium und Folsäure.
-
Champignons enthalten wertvolle Ballaststoffe und B-Vitamine.
-
Milchprodukte liefern Calcium und Eiweiß.
Mit Vollkorn-Lasagneblättern oder einer veganen Variante lässt sich das Gericht noch gesünder gestalten.
Fazit: Cremige Spinat- und Champignon-Lasagne – ein vegetarischer Klassiker
Die cremige Spinat- und Champignon-Lasagne ist ein wunderbar harmonisches Gericht, das Genuss, Nährwert und Komfort perfekt vereint. Ob für ein Familienessen, ein gemütliches Dinner oder als Meal-Prep – sie ist vielseitig, sättigend und einfach zuzubereiten.
Mit ihrer cremigen Textur, dem würzigen Geschmack der Pilze und der feinen Note des Spinats ist sie ein Highlight für alle, die fleischlose Küche lieben – oder einfach Lust auf ein besonderes Lasagne-Erlebnis haben.
Probiere dieses Rezept aus, experimentiere mit den Zutaten und genieße ein Stück Italien mit einem grünen, herzhaften Twist!