Geröstete Kartoffeln mit gebackenem Feta und Knoblauch

Einleitung

Es gibt Gerichte, die mit ihrer Einfachheit und ihrem intensiven Geschmack begeistern – geröstete Kartoffeln mit gebackenem Feta und Knoblauch gehören definitiv dazu. Dieses mediterran inspirierte Ofengericht vereint knusprige Kartoffeln, cremigen Feta und das unverwechselbare Aroma von geröstetem Knoblauch zu einem wahren Genussmoment. Perfekt für gemütliche Abende, als Beilage zum Grillen oder als eigenständige Mahlzeit mit einem frischen Salat.

In Deutschland, Österreich und der Schweiz erfreut sich dieses einfache, aber raffinierte Gericht wachsender Beliebtheit. Kein Wunder – es ist schnell zubereitet, benötigt nur wenige Zutaten und schmeckt einfach himmlisch.


Warum dieses Gericht so beliebt ist

Geröstete Kartoffeln mit gebackenem Feta und Knoblauch sind ein Paradebeispiel für die Kombination aus rustikaler Hausmannskost und mediterranem Flair. Die Kartoffeln werden im Ofen goldbraun und knusprig, während der Feta im Backofen leicht schmilzt und eine cremig-würzige Konsistenz erhält.

Die Röstaromen des Knoblauchs und ein Hauch Olivenöl bringen die Aromen perfekt zusammen. Dazu passt alles – von frischem Rosmarin und Thymian bis hin zu Zitronensaft und Chili für eine pikante Note. Dieses Gericht kann sowohl vegetarisch genossen als auch mit Fleisch oder Fisch kombiniert werden.


Zutaten für 4 Portionen

Für geröstete Kartoffeln mit gebackenem Feta und Knoblauch brauchst du nur wenige, aber hochwertige Zutaten:

  • 1 kg kleine festkochende Kartoffeln

  • 200 g Feta (am besten aus Schafmilch)

  • 3–4 Knoblauchzehen

  • 4 EL Olivenöl (extra vergine)

  • 1 TL Meersalz

  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert)

  • 2 Zweige Rosmarin oder Thymian

  • Optional: etwas Zitronensaft, Chiliflocken oder Honig für das gewisse Etwas


Zubereitung Schritt für Schritt

1. Kartoffeln vorbereiten

Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (oder 180 °C Umluft) vor.
Die Kartoffeln gründlich waschen, halbieren oder vierteln (je nach Größe) und in eine Schüssel geben.

Tipp: Wenn du Zeit hast, kannst du die Kartoffeln vor dem Rösten 5 Minuten in Salzwasser vorkochen – so werden sie innen schön weich und außen extra knusprig.

2. Marinieren

Mische Olivenöl, Salz, Pfeffer, Paprikapulver und fein gehackten Knoblauch in einer kleinen Schüssel. Gib die Marinade über die Kartoffeln und vermenge alles gut, bis die Stücke gleichmäßig überzogen sind.

Verteile die Kartoffeln anschließend auf einem mit Backpapier belegten Blech. Achte darauf, dass sie nicht zu eng liegen, damit sie rundum rösten können.

3. Backen

Backe die Kartoffeln etwa 30–35 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Nach der Hälfte der Zeit die Kartoffeln einmal wenden.

Währenddessen den Feta in einer ofenfesten Form oder auf einem kleinen Stück Backpapier platzieren. Mit etwas Olivenöl beträufeln, Kräuter darüber streuen und nach Belieben mit Chili oder Zitronenzesten verfeinern.

Den Feta in den letzten 15 Minuten mit in den Ofen geben, sodass er außen leicht gebräunt und innen weich wird.

4. Anrichten

Wenn alles fertig ist, die Kartoffeln auf einer großen Platte anrichten, den gebackenen Feta darüberbröseln oder im Ganzen daneben servieren. Mit frischen Kräutern und einem Spritzer Zitrone garnieren – fertig ist das perfekte Wohlfühlgericht!


Variationen und Ideen

Das Schöne an gerösteten Kartoffeln mit gebackenem Feta und Knoblauch ist ihre Wandelbarkeit. Je nach Saison und Geschmack lassen sich unzählige Varianten kreieren:

Mit Gemüse

Füge vor dem Backen Paprika, Zucchini, Kirschtomaten oder rote Zwiebeln hinzu. Das bringt Farbe, Vitamine und mediterranes Aroma auf den Teller.

Mit Honig und Chili

Wer es kontrastreich liebt, gibt über den gebackenen Feta einen kleinen Schuss flüssigen Honig und etwas Chiliflocken. Die Kombination aus Süße, Schärfe und Würze ist unschlagbar.

Mit Zitronen-Kräuter-Dressing

Ein frisches Dressing aus Zitronensaft, Olivenöl, Petersilie und etwas Knoblauch sorgt für Leichtigkeit und Frische – ideal an heißen Sommertagen.

Mit Fleisch oder Fisch

Dieses Gericht passt hervorragend zu gegrilltem Lachs, Hähnchen oder Lammkoteletts. So wird aus der vegetarischen Variante ein vollwertiges Hauptgericht.


Nährwerte und gesundheitliche Vorteile

Kartoffeln sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz ein Grundnahrungsmittel – und das zu Recht. Sie liefern komplexe Kohlenhydrate, Ballaststoffe, Vitamin C und wichtige Mineralstoffe wie Kalium.

Feta wiederum ist eine gute Eiweißquelle und bringt durch seinen Salzgehalt und die Fermentation wertvolle Milchsäurebakterien mit. Zusammen mit Knoblauch, der antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften besitzt, ergibt das ein ausgewogenes, nahrhaftes Gericht.

Wenn du die Kalorien etwas reduzieren möchtest, kannst du die Ölmenge verringern oder den Feta mit fettreduziertem Hirtenkäse ersetzen.


Praktische Tipps für perfekte geröstete Kartoffeln mit gebackenem Feta

  1. Nicht zu dicht legen: Damit die Kartoffeln schön knusprig werden, sollten sie auf dem Blech genügend Platz haben.

  2. Hochwertiges Olivenöl verwenden: Es lohnt sich, ein gutes extra vergine Olivenöl zu nehmen – der Geschmack macht den Unterschied.

  3. Knoblauch richtig rösten: Wenn du magst, kannst du ganze Knoblauchzehen mit Schale mitbacken. Sie werden mild und süßlich im Geschmack.

  4. Reste verwerten: Übrig gebliebene Kartoffeln mit etwas Feta und Spinat in einer Pfanne aufwärmen – ein schnelles Mittagessen für den nächsten Tag!

  5. Ofenzeit anpassen: Je nach Ofen und Kartoffelgröße kann die Backzeit leicht variieren. Beobachte die Farbe – goldbraun ist das Ziel.


Serviervorschläge

Geröstete Kartoffeln mit gebackenem Feta und Knoblauch lassen sich wunderbar kombinieren:

  • Als Hauptgericht: Mit einem frischen grünen Salat oder einem Joghurt-Kräuter-Dip servieren.

  • Als Beilage: Ideal zu Grillgerichten, Lachsfilet oder mediterranem Ofengemüse.

  • Als Mezze-Platte: Gemeinsam mit Hummus, Oliven, Pita-Brot und eingelegtem Gemüse ergibt sich ein tolles Buffet im mediterranen Stil.


Fazit

Ob als einfaches Abendessen, beim gemütlichen Sonntagsessen oder als Beilage zum Grillfest – geröstete Kartoffeln mit gebackenem Feta und Knoblauch sind ein echtes Allround-Talent. Knusprig, aromatisch und unkompliziert in der Zubereitung bringen sie Genuss und mediterrane Lebensfreude auf den Teller.

Wer den Geschmack des Südens liebt, wird dieses Gericht immer wieder kochen wollen. Und das Beste: Es lässt sich mit nur wenigen Zutaten und wenig Aufwand zubereiten – ein echtes Lieblingsrezept für jeden Tag.