Gefüllter Blätterteigstrudel mit Schinken und Käse in 10 Minuten

Ein Gefüllter Blätterteigstrudel mit Schinken und Käse in 10 Minuten ist die ideale Lösung, wenn es schnell gehen muss und dennoch richtig gut schmecken soll. Ob für spontane Gäste, den schnellen Hunger zwischendurch oder als unkompliziertes Abendessen – dieser Blitz-Strudel vereint herzhafte Aromen, eine knusprige Kruste und minimalen Aufwand. In Deutschland, Österreich und der Schweiz erfreuen sich einfache Rezepte mit Blätterteig großer Beliebtheit, denn sie sind vielseitig, günstig und gelingen nahezu immer. Dieser Artikel zeigt dir Schritt für Schritt, warum der gefüllte Strudel ein kulinarisches Highlight ist und wie du ihn perfekt zubereitest.


Warum ein Blätterteigstrudel mit Schinken und Käse so beliebt ist

Der Gefüllte Blätterteigstrudel mit Schinken und Käse in 10 Minuten punktet durch seine einfache Zubereitung und seine Vielseitigkeit. Blätterteig ist ein wahres Multitalent: Er lässt sich süß oder herzhaft füllen, ist sofort einsatzbereit und sorgt mit seiner knusprigen Textur für ein unwiderstehliches Ergebnis. In Kombination mit würzigem Schinken, geschmolzenem Käse und optional etwas Gemüse entsteht ein Snack oder eine Mahlzeit, die Groß und Klein begeistert.

Schnell, lecker, alltagstauglich

Besonders für berufstätige Menschen und Familien ist der Zeitfaktor entscheidend. Man möchte etwas Warmes, Frisches essen – aber nicht lange in der Küche stehen. Der Strudel aus fertigem Blätterteig ist deshalb die perfekte Lösung, denn für das Füllen und Formen reichen wenige Minuten. Während der Strudel im Ofen goldbraun backt, bleibt genug Zeit, um den Tisch zu decken oder eine Beilage zuzubereiten.


Zutaten für den perfekten 10-Minuten-Blätterteigstrudel

Damit dein Gefüllter Blätterteigstrudel mit Schinken und Käse in 10 Minuten gelingt, brauchst du nur wenige Zutaten, die du in fast jedem Supermarkt in Deutschland, Österreich oder der Schweiz findest:

  • 1 Rolle frischer Blätterteig (rechteckig)

  • 150–200 g Schinkenwürfel oder fein geschnittenen Kochschinken

  • 150–200 g Käse (Gouda, Emmentaler, Mozzarella oder eine Mischung)

  • Optional: Frischkäse, Crème fraîche oder Senf

  • Pfeffer, Paprika, Oregano oder Kräuter der Provence

  • Optional: Frühlingszwiebeln, Lauch, geriebener Parmesan

  • 1 Ei zum Bestreichen

Je nach Geschmack lässt sich die Füllung kreativ variieren – ideal also, um Reste zu verwerten.


Gefüllter Blätterteigstrudel mit Schinken und Käse in 10 Minuten: Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Blätterteig vorbereiten

Nimm die Blätterteigrolle einige Minuten vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank. Dadurch lässt sie sich leichter ausrollen, ohne zu reißen. Lege den Teig samt Backpapier auf ein Blech.

2. Füllung auftragen

Bestreiche den Teig optional mit einer dünnen Schicht Frischkäse oder Senf. Das sorgt für zusätzlichen Geschmack und eine cremige Konsistenz.

Verteile nun den Schinken und den geriebenen Käse gleichmäßig über die Mitte des Teigs. Achte darauf, an den Rändern etwa zwei Zentimeter Platz zu lassen, damit später nichts ausläuft.

3. Würzen

Jetzt kommen Salz (sparsam, da Käse und Schinken bereits salzig sind!), Pfeffer und Gewürze hinzu. Kräuter wie Oregano oder Basilikum geben dem Strudel ein mediterranes Aroma.

4. Strudel formen

Schlage die Längsseiten über die Füllung und drücke die Ränder leicht fest. Für einen attraktiven Look kannst du den Strudel auch flechten: dafür seitlich Streifen einschneiden und abwechselnd über die Mitte legen.

5. Mit Ei bestreichen

Verquirle ein Ei und bestreiche den Strudel damit. So erhält er beim Backen eine glänzende, goldbraune Oberfläche.

6. Backen

Im vorgeheizten Ofen (180–200 °C, Ober-/Unterhitze) wird der Strudel etwa 20 Minuten gebacken. Trotz der kurzen Vorbereitungszeit hat er danach eine perfekte Konsistenz.


Variationen für mehr Abwechslung

Ein großer Vorteil dieses Rezepts ist seine Wandlungsfähigkeit. Der Klassiker Gefüllter Blätterteigstrudel mit Schinken und Käse in 10 Minuten lässt sich mit wenigen Änderungen immer wieder neu erfinden.

Mediterrane Version

  • Schwarze Oliven

  • Getrocknete Tomaten

  • Mozzarella oder Feta

  • Basilikum

Herzhafte Familienvariante

  • Mais, Paprika oder Lauch

  • Cremeige Käse-Sahne-Sauce

  • Kochschinken oder Putenbrust

Vegetarische Option

Ganz ohne Fleisch funktioniert der Strudel ebenso gut:

  • Spinat und Ricotta

  • Pilze und Zwiebeln

  • Brokkoli und Cheddar

Besonders würzig

Wer es intensiver mag, ersetzt den milden Käse durch

  • Bergkäse,

  • Emmentaler,

  • oder geräucherten Käse.


Serviervorschläge für den schnellen Blätterteigstrudel

Ein Gefüllter Blätterteigstrudel mit Schinken und Käse in 10 Minuten eignet sich nicht nur als Hauptgericht, sondern auch als Snack, für Buffets oder zum Brunch. Hier einige Ideen:

Beilagen

  • Grüner Salat mit leichter Vinaigrette

  • Gurkensalat mit Sauerrahm

  • Tomaten-Mozzarella-Salat

  • Kräuterquark oder Knoblauchsauce

Anlässe

  • Mittagessen im Büro

  • Kindergeburtstage

  • Feierabendgerichte

  • Picknick oder Ausflug

  • Partybuffets

Mit einem frischen Salat und einem Dip wird aus dem schnellen Snack ein vollwertiges Menü.


Tipps & Tricks für einen perfekt gefüllten Blätterteigstrudel

1. Nicht zu viel Füllung verwenden

Auch wenn es verlockend ist: Eine zu große Menge Käse oder Schinken führt dazu, dass der Strudel aufplatzt oder durchweicht.

2. Käse richtig auswählen

Ein gut schmelzender Käse wie Gouda oder Emmentaler sorgt für eine cremige Füllung. Wer es kräftiger mag, greift zu Bergkäse.

3. Blätterteig nicht zu warm werden lassen

Ist der Teig zu weich, lässt er sich schwer formen. Am besten direkt nach dem Ausrollen befüllen.

4. Füllung trocken halten

Zu feuchtes Gemüse vorher leicht anbraten oder gut abtrocknen. So bleibt der Teig schön knusprig.

5. Luftschlitze einritzen

Ein paar kleine Einschnitte oben im Teig verhindern, dass der Strudel beim Backen reißt.

6. Resteverwertung

Dieser Strudel eignet sich hervorragend, um Reste wie Gemüse, Wurst oder unterschiedliche Käsesorten zu verwerten.


Häufige Fragen (FAQ)

Wie lange ist der Blätterteigstrudel haltbar?

Im Kühlschrank hält er sich 1–2 Tage. Am besten schmeckt er frisch oder kurz im Ofen aufgewärmt.

Kann man den Strudel einfrieren?

Ja, sowohl roh als auch gebacken ist das Einfrieren möglich. Vor dem Backen jedoch nicht mit Ei bestreichen.

Geht das Rezept auch ohne Schinken?

Natürlich – einfach durch Gemüse, Pilze oder Spinat ersetzen.

Kann man den Strudel vorbereiten?

Ja. Er lässt sich problemlos einige Stunden vorher formen und im Kühlschrank lagern.


Fazit: Ein schnelles Rezept, das immer funktioniert

Der Gefüllte Blätterteigstrudel mit Schinken und Käse in 10 Minuten ist ein echter Küchenheld: günstig, schnell zubereitet, unglaublich lecker und vielseitig. Er passt perfekt in den Alltag, eignet sich aber ebenso gut für besondere Anlässe. Mit seinen knusprigen Schichten, der herzhaften Füllung und den zahlreichen Variationsmöglichkeiten ist er ein Garant für Genuss in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Wer einmal diesen Strudel probiert hat, wird ihn garantiert immer wieder machen.

Guten Appetit – und viel Freude beim Nachkochen!