Einfach unwiderstehlich: Geniales Rezept: Remouladensauce Rezept

Wenn es um köstliche, vielseitige Saucen geht, ist die Remouladensauce ein echter Klassiker. Ob zu Fisch, Fleisch, Kartoffeln oder als Dip – diese cremige, würzige Sauce sorgt für den perfekten Geschmackskick. In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie dir das „Einfach unwiderstehlich: Geniales Rezept: Remouladensauce Rezept“ garantiert gelingt. Außerdem erfährst du, welche Zutaten das Original so besonders machen, welche Variationen es gibt und wie du sie perfekt kombinierst.


🥄 Was macht das „Einfach unwiderstehlich: Geniales Rezept: Remouladensauce Rezept“ so besonders?

Die Remouladensauce stammt ursprünglich aus der französischen Küche, hat aber längst ihren festen Platz in der deutschsprachigen Kochwelt gefunden – von Norddeutschland über Österreich bis in die Schweiz. Sie ist eine Weiterentwicklung der Mayonnaise, wird jedoch durch Kräuter, Gewürze und feine Zutaten zu einem echten Geschmackserlebnis.

Das „Einfach unwiderstehlich: Geniales Rezept: Remouladensauce Rezept“ überzeugt vor allem durch:

  • seine cremige Konsistenz,

  • den frischen Geschmack durch Kräuter und Essiggurken,

  • die Vielseitigkeit in der Küche – ideal zu Fisch, Roastbeef, Pommes oder Sandwiches,

  • und die einfache Zubereitung mit Zutaten, die man fast immer zu Hause hat.


🧂 Zutaten für das klassische Remouladensauce Rezept

Damit dir das „Einfach unwiderstehlich: Geniales Rezept: Remouladensauce Rezept“ gelingt, brauchst du nur wenige, aber hochwertige Zutaten.

✅ Zutatenliste für etwa 4 Portionen:

  • 200 g Mayonnaise (am besten selbst gemacht oder gute Qualität)

  • 100 g saure Sahne oder Joghurt (für eine leichtere Variante)

  • 2 kleine Gewürzgurken, fein gehackt

  • 1 TL Kapern, fein gehackt (optional)

  • 1 hartgekochtes Ei, fein gehackt

  • 1 TL Senf (Dijon oder körnig, je nach Geschmack)

  • 1 TL Zitronensaft oder etwas Essig

  • 1 kleine Schalotte oder halbe Zwiebel, fein gewürfelt

  • 1 EL frische Petersilie, gehackt

  • 1 EL Schnittlauch, gehackt

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

💡 Tipp: Wenn du es etwas pikanter magst, füge einen Spritzer Worcestersauce oder eine Prise Curry hinzu – das verleiht der Remouladensauce eine feine Würze.


🥣 Zubereitung: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Damit das „Einfach unwiderstehlich: Geniales Rezept: Remouladensauce Rezept“ perfekt gelingt, solltest du bei der Zubereitung auf die Reihenfolge und die Frische der Zutaten achten.

Schritt 1: Basis anrühren

Vermische in einer Schüssel die Mayonnaise mit der sauren Sahne oder dem Joghurt. Rühre beides glatt, bis eine cremige Konsistenz entsteht.

Schritt 2: Feine Zutaten vorbereiten

Hacke die Gewürzgurken, das Ei, die Schalotte sowie die Kapern (falls verwendet) sehr fein. So verteilt sich der Geschmack gleichmäßig in der Sauce.

Schritt 3: Alles vermengen

Gib die gehackten Zutaten zur Mayonnaise-Mischung. Füge Senf, Zitronensaft, Salz und Pfeffer hinzu und verrühre alles gründlich.

Schritt 4: Kräuter hinzufügen

Zum Schluss kommen die frischen Kräuter – Petersilie und Schnittlauch – hinein. Diese geben der Sauce Frische und Farbe.

Schritt 5: Abschmecken und durchziehen lassen

Probiere die Sauce und passe den Geschmack nach Belieben an. Lasse die Remoulade mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen – so verbinden sich die Aromen optimal.


🍽️ Serviervorschläge: So vielseitig ist das Remouladensauce Rezept

Das „Einfach unwiderstehlich: Geniales Rezept: Remouladensauce Rezept“ ist ein wahres Multitalent. Es passt zu vielen Gerichten und kann sowohl kalt als auch leicht temperiert serviert werden.

🐟 Zu Fischgerichten

Besonders beliebt ist die Remoulade zu Backfisch, Fischstäbchen oder Lachsfilet. Der frische, würzige Geschmack harmoniert perfekt mit zartem Fischfleisch.

🥩 Zu Fleisch und Wurst

Auch zu kaltem Braten, Roastbeef, Tafelspitz oder Wiener Schnitzel ist die Sauce ein Genuss. In Österreich und der Schweiz wird sie gerne als Begleiter zu Fleischsalaten oder kalten Platten gereicht.

🥔 Zu Kartoffelgerichten

Ob Bratkartoffeln, Ofenkartoffeln oder Kartoffelsalat – die Remouladensauce sorgt für eine cremige, geschmackvolle Ergänzung.

🥪 Als Brotaufstrich oder Dip

Auch als Aufstrich für Sandwiches oder Burger ist sie genial. Ebenso schmeckt sie hervorragend als Dip zu Gemüsesticks oder Pommes.


🧑‍🍳 Varianten des „Einfach unwiderstehlich: Geniales Rezept: Remouladensauce Rezept“

Die klassische Variante ist schon ein Genuss – doch mit ein paar kleinen Änderungen kannst du sie an deinen Geschmack anpassen.

🌿 Leichte Variante

Ersetze einen Teil der Mayonnaise durch griechischen Joghurt oder Crème fraîche. So wird die Sauce frischer und weniger fettig, perfekt für den Sommer.

🌶️ Würzige Variante

Füge etwas Curry, Chili oder Paprikapulver hinzu, um der Sauce eine pikante Note zu geben. Ideal zu gegrilltem Fleisch oder Meeresfrüchten.

🧄 Mediterrane Variante

Mit Knoblauch, Oliven und getrockneten Tomaten bekommt die Remoulade eine mediterrane Note, die hervorragend zu Antipasti passt.

🥬 Vegane Variante

Für eine pflanzliche Version kannst du einfach vegane Mayonnaise und Sojajoghurt verwenden. Der Geschmack bleibt cremig und intensiv.


💡 Praktische Tipps für die perfekte Remouladensauce

Damit dein „Einfach unwiderstehlich: Geniales Rezept: Remouladensauce Rezept“ wirklich gelingt, hier noch einige bewährte Tipps aus der Küche:

  1. Frische Zutaten sind entscheidend: Besonders bei den Kräutern solltest du auf frische Qualität achten – das macht geschmacklich den größten Unterschied.

  2. Fein hacken: Je feiner die Zutaten geschnitten sind, desto gleichmäßiger wird die Sauce.

  3. Ziehzeit beachten: Die Remouladensauce gewinnt an Geschmack, wenn sie einige Stunden im Kühlschrank ruht.

  4. Kühle Lagerung: Im Kühlschrank hält sich die Sauce bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter.

  5. Selbst gemachte Mayonnaise: Wenn du die Mayonnaise selbst machst, hast du volle Kontrolle über den Geschmack und die Qualität.


🇩🇪 Regional beliebt in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Das „Einfach unwiderstehlich: Geniales Rezept: Remouladensauce Rezept“ ist in allen drei Ländern fest in der Küche verankert – aber mit regionalen Nuancen:

  • In Norddeutschland wird Remoulade klassisch zu Fisch serviert, besonders zu Matjes oder Fischbrötchen.

  • In Österreich genießt man sie häufig zu Fleischgerichten, etwa zu gekochtem Rindfleisch oder kaltem Braten.

  • In der Schweiz findet sie oft Verwendung als cremige Beilage zu Rösti oder Sandwiches.


🥗 Nährwerte (pro Portion, ca.)

  • Kalorien: ca. 210 kcal

  • Fett: 20 g

  • Eiweiß: 3 g

  • Kohlenhydrate: 2 g

💬 Diese Werte können natürlich je nach Zutaten leicht variieren, insbesondere wenn du eine leichtere oder vegane Variante wählst.


🧾 Fazit: Einfach unwiderstehlich – das geniale Remouladensauce Rezept für jeden Anlass

Das „Einfach unwiderstehlich: Geniales Rezept: Remouladensauce Rezept“ ist mehr als nur eine Beilage – es ist ein vielseitiger Klassiker, der in keiner Küche fehlen sollte. Ob zu Fisch, Fleisch, Kartoffeln oder als Dip: Mit dieser Sauce hebst du jedes Gericht auf ein neues Level.

Dank der einfachen Zubereitung, den vielfältigen Variationsmöglichkeiten und dem unvergleichlich cremigen Geschmack ist dieses Rezept ein echtes Must-have für Genießer. Probiere es gleich aus und überzeuge dich selbst – einfach unwiderstehlich und genial lecker!