Einleitung
Wer kennt es nicht? Ein cremiges Kartoffelpüree, das perfekt zu Braten, Gemüse oder Fisch passt, gehört zu den absoluten Klassikern der deutschen, österreichischen und schweizerischen Küche. Doch statt stundenlang Kartoffeln zu stampfen und Milch im richtigen Moment dazuzugeben, geht es auch viel einfacher: Mit dem Thermomix gelingt dir das perfekte Püree im Handumdrehen. In diesem Artikel zeigen wir dir, warum das Gericht so beliebt ist, wie du es Schritt für Schritt zubereitest und welche Variationen es gibt. Das Motto lautet: Einfach unwiderstehlich: Kartoffelpüree Thermomix Rezept – einfach & lecker.
Warum Kartoffelpüree im Thermomix die beste Wahl ist
Kartoffelpüree ist ein echtes Wohlfühlgericht – es wärmt, macht satt und weckt bei vielen Kindheitserinnerungen. Mit dem Thermomix wird die Zubereitung besonders einfach:
-
Zeitersparnis: Schälen, kochen, mixen – alles in einem Gerät.
-
Perfekte Konsistenz: Kein zu fester Brei und keine Klümpchen.
-
Vielfältige Variationen: Ob klassisch, mit Kräutern oder sogar vegan – alles gelingt zuverlässig.
Gerade in der stressigen Alltagsküche bietet der Thermomix den Vorteil, dass er die Arbeitsschritte automatisch aufeinander abstimmt. Damit wird das Gericht nicht nur schnell, sondern auch garantiert cremig.
Das Grundrezept für Kartoffelpüree im Thermomix
Zutaten (für 4 Portionen)
-
1 kg mehligkochende Kartoffeln
-
400 ml Milch (wahlweise Vollmilch oder pflanzliche Alternativen)
-
40 g Butter
-
1 TL Salz
-
Muskatnuss (frisch gerieben) nach Geschmack
Zubereitung – Schritt für Schritt
-
Kartoffeln vorbereiten: Schäle die Kartoffeln, schneide sie in gleich große Stücke und gib sie in den Mixtopf.
-
Kochen: Füge 400 ml Milch und 1 TL Salz hinzu. Koche die Kartoffeln im Thermomix bei 100 °C, Stufe 1, für ca. 25 Minuten.
-
Pürieren: Nach dem Kochen die Butter hinzufügen und das Ganze 20 Sekunden auf Stufe 3–4 pürieren.
-
Abschmecken: Mit frisch geriebener Muskatnuss und bei Bedarf etwas mehr Salz verfeinern.
Schon ist dein Kartoffelpüree Thermomix Rezept – einfach & lecker fertig und bereit zum Servieren.
Varianten für jeden Geschmack
Klassisches Kartoffelpüree mit Sahne
Für eine besonders cremige Konsistenz kannst du zusätzlich 100 ml Sahne verwenden. Dadurch wird das Püree reichhaltiger und passt hervorragend zu Sonntagsbraten oder Festtagsgerichten.
Veganes Kartoffelpüree
Statt Milch und Butter nimmst du Hafer- oder Sojamilch sowie pflanzliche Margarine. Das Ergebnis ist genauso luftig und schmackhaft – perfekt für eine vegane Ernährung.
Kräuter-Kartoffelpüree
Frische Petersilie, Schnittlauch oder Kerbel geben dem Püree eine frische Note. Einfach die gehackten Kräuter nach dem Pürieren unterheben.
Kartoffelpüree mit Käse
Ein Klassiker in der Schweiz: Mit einem kräftigen Käse wie Gruyère oder Appenzeller wird das Püree zu einer echten Spezialität.
Tipps & Tricks für das perfekte Kartoffelpüree im Thermomix
Die richtige Kartoffelsorte wählen
Für Kartoffelpüree sind mehligkochende Kartoffeln am besten geeignet. Sie enthalten viel Stärke und sorgen für eine besonders cremige Konsistenz.
Milch nicht zu heiß machen
Wenn die Milch zu stark erhitzt wird, kann das Püree zäh werden. Der Thermomix regelt die Temperatur optimal, sodass du dir darüber keine Sorgen machen musst.
Nicht zu lange pürieren
Ein häufiger Fehler ist, das Püree zu lange zu mixen. Dadurch wird es klebrig. Besser ist es, nur kurz auf niedriger Stufe zu pürieren – so bleibt es fluffig.
Aufbewahrung und Aufwärmen
Falls etwas übrig bleibt, kannst du das Kartoffelpüree in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Beim Aufwärmen einfach etwas Milch oder Butter zugeben, um die Cremigkeit zurückzubringen.
Beliebte Beilagen zum Kartoffelpüree
Das Gericht ist extrem vielseitig und passt zu zahlreichen Hauptspeisen. Besonders beliebt sind:
-
Schweinebraten oder Rinderrouladen
-
Geflügelgerichte wie Hähnchenschenkel
-
Fisch, z. B. Lachsfilet oder Kabeljau
-
Vegetarische Beilagen wie Rahmspinat oder Gemüsepfannen
Damit wird dein Menü nicht nur lecker, sondern auch ausgewogen.
Nährwerte und Gesundheit
Kartoffelpüree liefert viele Kohlenhydrate und ist eine gute Energiequelle. Zusammen mit Milch und Butter enthält es auch Calcium und wertvolle Vitamine. Wer kalorienbewusst kochen möchte, kann die Buttermenge reduzieren oder Milch durch fettarme Varianten ersetzen. In der veganen Version punktet das Püree mit gesunden pflanzlichen Fetten.
Fazit: Einfach unwiderstehlich – ein Rezept für alle Fälle
Ob als schnelles Alltagsgericht oder als Beilage zum Festessen: Das Einfach unwiderstehlich: Kartoffelpüree Thermomix Rezept – einfach & lecker überzeugt durch seine unkomplizierte Zubereitung, die cremige Konsistenz und die unzähligen Variationsmöglichkeiten. Mit dem Thermomix gelingt dir jedes Mal ein perfektes Ergebnis, ohne dass du lange in der Küche stehen musst.
Probiere es gleich aus und überzeuge dich selbst – dieses Rezept hat das Zeug dazu, dein neuer Favorit zu werden!