Ein gefülltes Fladenbrot ist eines dieser Gerichte, die einfach immer gehen – ob zum Mittagessen, als Snack zwischendurch oder beim gemütlichen Abendessen mit Freunden. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du ein köstliches, warmes Gericht, das nicht nur sättigt, sondern auch geschmacklich begeistert. In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du dein eigenes Fladenbrot Rezept Gefüllt – einfach & lecker – dein neues Lieblingsgericht ❤️ zubereitest.
Lass dich inspirieren von mediterranen Aromen, würzigen Füllungen und dem Duft frisch gebackenen Brots – ein echtes Highlight für jeden Tag!
🥖 Warum du dieses Fladenbrot-Rezept unbedingt ausprobieren solltest
Ein gefülltes Fladenbrot ist viel mehr als nur ein schneller Snack. Es vereint das Beste aus zwei Welten: außen knusprig, innen weich und voller Geschmack.
Ob vegetarisch, mit Fleisch oder vegan – dieses Fladenbrot Rezept Gefüllt – einfach & lecker – dein neues Lieblingsgericht ❤️ lässt sich vielseitig anpassen und passt perfekt zu jeder Jahreszeit.
Besonders praktisch: Du kannst das Brot im Voraus zubereiten, einfrieren oder mitnehmen. Ideal für die Lunchbox oder das Picknick im Park!
🧄 Zutaten für das perfekte Fladenbrot (Basisrezept)
Bevor wir zur Füllung kommen, brauchst du natürlich ein gutes Grundrezept für das Fladenbrot selbst. Hier die Zutaten für 4 Stück:
Für den Teig:
-
500 g Weizenmehl (Type 550)
-
1 Päckchen Trockenhefe oder ½ Würfel frische Hefe
-
1 TL Zucker
-
1 TL Salz
-
250 ml lauwarmes Wasser
-
2 EL Olivenöl
-
Optional: 2 EL Joghurt für extra weichen Teig
Für das Bestreichen:
-
1 Ei oder etwas Milch
-
Sesam oder Schwarzkümmel zum Bestreuen
🌮 Füllideen für dein Fladenbrot Rezept Gefüllt – einfach & lecker – dein neues Lieblingsgericht ❤️
Die Füllung ist das Herzstück dieses Rezepts! Hier kannst du kreativ werden. Ob mediterran, orientalisch oder herzhaft-deftig – erlaubt ist, was schmeckt.
1. Mediterrane Füllung mit Feta & Spinat
-
200 g frischer Spinat
-
150 g Feta
-
1 Zwiebel
-
1 Knoblauchzehe
-
Etwas Olivenöl, Salz, Pfeffer und Muskat
Zubereitung:
Spinat kurz in der Pfanne anbraten, Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und mit Gewürzen abschmecken. Feta zerbröseln und unterheben – fertig ist die würzige Füllung.
2. Orientalische Füllung mit Hackfleisch & Kräutern
-
300 g Rinderhack
-
1 kleine Zwiebel
-
1 TL Paprikapulver
-
1 TL Kreuzkümmel
-
Frische Petersilie und Minze
-
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Hackfleisch in etwas Öl anbraten, würzen und mit Kräutern verfeinern. Diese Variante erinnert an türkisches „Gözleme“ oder arabisches „Arayes“ – einfach unwiderstehlich!
3. Vegetarische Füllung mit Gemüse & Käse
-
1 Zucchini
-
1 Paprika
-
1 kleine Aubergine
-
100 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Mozzarella)
-
Salz, Pfeffer, Kräuter der Provence
Tipp: Diese bunte Füllung bringt Farbe und Frische auf den Teller – perfekt für den Sommer!
👩🍳 Schritt-für-Schritt-Anleitung: So gelingt dein Fladenbrot perfekt
1. Teig vorbereiten
In einer großen Schüssel Mehl, Hefe, Zucker und Salz mischen. Wasser und Olivenöl hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten.
Den Teig abdecken und etwa 45–60 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
2. Füllung zubereiten
Während der Teig ruht, bereitest du deine Lieblingsfüllung vor – ob mit Spinat, Hackfleisch oder Gemüse. Lasse die Mischung etwas abkühlen, bevor du sie in den Teig gibst.
3. Fladen formen
Den Teig in 4 gleich große Stücke teilen. Jedes Stück zu einem Kreis ausrollen (ca. 20 cm Durchmesser).
Etwas Füllung in die Mitte geben und die Ränder zusammenklappen. Anschließend leicht flachdrücken, sodass ein runder, gefüllter Fladen entsteht.
4. Backen oder braten
-
Im Ofen: Bei 200 °C Ober-/Unterhitze etwa 15–20 Minuten backen, bis das Brot goldbraun ist.
-
In der Pfanne: Etwas Öl erhitzen und das Fladenbrot beidseitig je 3–4 Minuten goldbraun ausbacken.
Vor dem Servieren mit Sesam oder Kräutern bestreuen – fertig ist dein Fladenbrot Rezept Gefüllt – einfach & lecker – dein neues Lieblingsgericht ❤️!
💡 Praktische Tipps für das beste Ergebnis
-
Teigruhe ist entscheidend: Je länger der Teig gehen darf, desto luftiger wird dein Fladenbrot.
-
Füllung nicht zu feucht: Lasse Spinat, Gemüse oder Fleisch gut abtropfen, damit der Teig nicht durchweicht.
-
Extra Geschmack: Bestreiche den Fladen nach dem Backen mit Knoblauchöl oder Butter für ein intensives Aroma.
-
Variationen: Probiere auch Füllungen mit Hähnchen, Schafskäse oder getrockneten Tomaten – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
-
Veganer Tipp: Verwende pflanzliche Milch und veganen Käse – das Ergebnis ist genauso lecker!
🍽️ Serviervorschläge & Beilagenideen
Ein gefülltes Fladenbrot schmeckt pur schon wunderbar, aber mit den richtigen Beilagen wird es zum Festmahl.
Beliebte Kombinationen:
-
Joghurt-Dip mit Minze oder Knoblauch
-
Tomatensalsa oder ein scharfer Chili-Dip
-
Grüner Salat mit Zitronendressing
-
Ofengemüse oder Hummus als Ergänzung
Auch kalt schmeckt das Brot hervorragend – perfekt für Buffets, Picknicks oder den nächsten Grillabend.
🧊 Aufbewahrung & Haltbarkeit
Dein selbst gemachtes Fladenbrot Rezept Gefüllt – einfach & lecker – dein neues Lieblingsgericht ❤️ lässt sich wunderbar vorbereiten.
Im Kühlschrank hält es sich etwa 2–3 Tage frisch.
Zum Einfrieren: Nach dem Abkühlen portionsweise einfrieren. Zum Aufwärmen einfach kurz in den Ofen oder Toaster geben – schmeckt wie frisch gebacken!
❤️ Warum dieses Gericht so beliebt ist
Gefülltes Fladenbrot ist in vielen Küchen dieser Welt zu Hause – von der Türkei über den Nahen Osten bis zum Mittelmeerraum. Es vereint Tradition, Genuss und Einfachheit in einem.
Dieses Fladenbrot Rezept Gefüllt – einfach & lecker – dein neues Lieblingsgericht ❤️ begeistert durch seine Vielseitigkeit und den unverwechselbaren Geschmack. Ob als Hauptgericht, Snack oder Partyhit – es passt immer.
🥰 Fazit: Dein neues Lieblingsgericht wartet!
Wenn du ein Gericht suchst, das einfach zuzubereiten, unglaublich lecker und vielseitig ist, dann ist dieses Fladenbrot Rezept Gefüllt – einfach & lecker – dein neues Lieblingsgericht ❤️ genau das Richtige für dich.
Mit wenigen Zutaten, etwas Zeit und Kreativität zauberst du ein warmes, duftendes Brot, das jeden am Tisch begeistert. Ob vegetarisch, fleischig oder vegan – du wirst es lieben!