Genuss pur: Brookies Rezept schnell gemacht jetzt testen!

Brookies – allein der Name klingt nach einem süßen Geheimnis, das man unbedingt probieren möchte. Die köstliche Kombination aus Brownie und Cookie vereint das Beste aus zwei Welten: saftig-schokoladiger Brownieboden trifft auf knusprig-zarten Cookie-Teig. Wer schon einmal einen Brookie probiert hat, weiß: Hier wird Naschen zu einem echten Erlebnis. In diesem Artikel erfährst du alles rund um das Thema „Genuss pur: Brookies Rezept schnell gemacht jetzt testen!“ – von der einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung über Variationen bis hin zu praktischen Tipps für perfektes Gelingen.


Was sind Brookies eigentlich?

Brookies sind eine kreative Backidee, die ursprünglich aus den USA stammt. Der Name setzt sich aus den beiden Klassikern „Brownies“ und „Cookies“ zusammen. Heraus kommt ein Gebäck, das innen weich und schokoladig ist wie ein Brownie, oben jedoch die köstliche Textur von Cookies hat.

Kein Wunder, dass Brookies inzwischen auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz immer beliebter werden. Sie sind:

  • einfach zuzubereiten,

  • ideal für jede Gelegenheit, ob Kaffee & Kuchen, Party oder Dessert,

  • und variabel, da man sie nach Lust und Laune abwandeln kann.


Zutaten für das perfekte Brookies Rezept

Damit dein Backprojekt gelingt, brauchst du keine außergewöhnlichen Zutaten. Für das Grundrezept werden folgende Lebensmittel benötigt:

Für den Brownie-Teig:

  • 150 g Zartbitterschokolade

  • 100 g Butter

  • 150 g Zucker

  • 2 Eier (Größe M)

  • 80 g Mehl

  • 2 EL Kakaopulver

  • 1 Prise Salz

Für den Cookie-Teig:

  • 120 g weiche Butter

  • 100 g brauner Zucker

  • 50 g weißer Zucker

  • 1 Ei

  • 180 g Mehl

  • ½ TL Backpulver

  • 1 Prise Salz

  • 100 g Schokotropfen oder gehackte Schokolade

Diese Zutatenliste lässt sich natürlich variieren – je nach Geschmack oder Anlass.


Schritt-für-Schritt-Anleitung: So machst du Brookies selbst

1. Den Brownie-Teig vorbereiten

  • Schokolade zusammen mit der Butter in einem Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen.

  • Zucker und Eier in einer Schüssel cremig rühren.

  • Die geschmolzene Schokolade unterrühren.

  • Mehl, Kakao und Salz vorsichtig einarbeiten, bis ein glatter Teig entsteht.

2. Den Cookie-Teig herstellen

  • Butter mit beiden Zuckersorten cremig schlagen.

  • Ei unterrühren.

  • Mehl, Backpulver und Salz dazugeben und kurz vermengen.

  • Schokotropfen unterheben.

3. Brookies schichten

  • Eine rechteckige Backform (ca. 20×20 cm) mit Backpapier auslegen.

  • Zuerst den Brownie-Teig gleichmäßig in die Form füllen.

  • Den Cookie-Teig in kleinen Portionen darauf verteilen und leicht andrücken.

4. Backen und genießen

  • Im vorgeheizten Ofen bei 175 °C Ober-/Unterhitze etwa 25–30 Minuten backen.

  • Abkühlen lassen, in Stücke schneiden und fertig sind die köstlichen Brookies.

Tipp: Wer es besonders fudgy mag, sollte die Backzeit eher kürzer halten.


Variationen für dein Brookies Rezept

Damit es nie langweilig wird, kannst du das Grundrezept mit kleinen Änderungen immer wieder neu interpretieren:

Mit Nüssen

Gehackte Walnüsse, Mandeln oder Haselnüsse im Brownie-Teig sorgen für einen knackigen Biss.

Mit weißer Schokolade

Anstelle von Zartbitterschokolade kannst du auch weiße Schokolade verwenden – für eine süßere und cremigere Note.

Vegane Brookies

  • Butter durch Margarine ersetzen,

  • Eier durch Apfelmus oder Leinsamen-Ei austauschen,

  • vegane Schokolade verwenden.

So wird das Rezept auch für Veganer ein Genuss.

Brookies im Glas

Wer seine Gäste überraschen möchte, kann Brookies-Teig in kleine ofenfeste Gläser füllen und einzeln backen – ideal als Dessert.


Tipps & Tricks für perfekte Brookies

Damit dein „Genuss pur: Brookies Rezept schnell gemacht jetzt testen!“ wirklich gelingt, hier noch ein paar Profi-Tipps:

  • Nicht zu lange backen: Brookies sollten innen saftig bleiben. Lieber die Stäbchenprobe etwas früher machen.

  • Raumtemperatur der Zutaten: Besonders Butter und Eier sollten nicht direkt aus dem Kühlschrank kommen, damit sich die Teige gut verbinden.

  • Backform einfetten oder mit Backpapier auslegen: So lassen sich die Brookies nach dem Backen leichter herausnehmen.

  • Schokolade von guter Qualität: Sie ist das Herzstück dieses Rezepts – je hochwertiger, desto intensiver der Geschmack.

  • Lagerung: In einer luftdichten Dose halten sich Brookies bis zu fünf Tage frisch. Sie lassen sich auch einfrieren.


Warum Brookies der perfekte Snack sind

Brookies sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch geschmacklich ein absoluter Allrounder. Sie passen zu:

  • Kaffee oder Tee am Nachmittag

  • Dessert nach dem Abendessen

  • Picknick oder Ausflug

  • Geburtstag oder Buffet

Zudem sind sie schnell gemacht und auch für Anfänger leicht umzusetzen. Gerade für spontane Besuche oder süße Gelüste sind Brookies ideal.


Fazit: Genuss pur mit Brookies

Wer das Beste aus Brownies und Cookies vereinen möchte, liegt mit Brookies goldrichtig. Das Rezept ist einfach, gelingt auch ohne große Backerfahrung und sorgt garantiert für Begeisterung bei Familie und Freunden.

„Genuss pur: Brookies Rezept schnell gemacht jetzt testen!“ ist nicht nur ein Appell, sondern eine Einladung, diese köstliche Versuchung direkt auszuprobieren. Mit der Kombination aus saftig und knusprig entsteht ein Gebäck, das süchtig macht – im besten Sinne des Wortes.

Also: Backofen vorheizen, Zutaten bereitlegen und loslegen. Schon nach kurzer Zeit kannst du die ersten Brookies probieren – ein wahres Highlight für alle Naschkatzen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.