Wenn der Duft von frisch gebackenen Zimtschnecken durch die Küche zieht, kann kaum jemand widerstehen. Ob zum Frühstück, zum Nachmittagskaffee oder einfach als süßer Snack – Zimtschnecken sind ein Klassiker, der jung und alt begeistert. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du ein Genuss pur: Fluffige Zimtschnecken Rezept schnell gemacht jetzt testen! zubereiten kannst, das nicht nur köstlich, sondern auch einfach und schnell gelingt.
Warum Zimtschnecken so beliebt sind
Zimtschnecken, auch Cinnamon Rolls genannt, kombinieren weichen Hefeteig mit einer aromatischen Zimt-Zucker-Füllung. Ihre Beliebtheit verdanken sie mehreren Faktoren:
- 
Aromatischer Geschmack: Die Kombination aus Zimt, Zucker und Butter ist unwiderstehlich. 
- 
Fluffiger Teig: Mit der richtigen Zubereitung wird der Teig wunderbar weich und locker. 
- 
Vielseitigkeit: Ob pur, mit Nüssen, Rosinen oder Glasur – Zimtschnecken lassen sich vielfältig variieren. 
Mit unserem Rezept erhältst du ein fluffiges Ergebnis, das garantiert jeden begeistert.
Zutaten für das schnelle Zimtschnecken Rezept
Für ca. 12 Stück benötigst du folgende Zutaten:
Für den Teig:
- 
250 ml Milch, lauwarm 
- 
50 g Zucker 
- 
1 Päckchen Trockenhefe 
- 
500 g Mehl 
- 
1 Prise Salz 
- 
75 g Butter, weich 
- 
1 Ei 
Für die Füllung:
- 
75 g Butter, weich 
- 
100 g brauner Zucker 
- 
2 EL Zimt 
- 
Optional: gehackte Nüsse oder Rosinen 
Für die Glasur:
- 
100 g Puderzucker 
- 
2–3 EL Milch 
- 
Optional: Vanilleextrakt 
Mit diesen Zutaten gelingt dein Genuss pur: Fluffige Zimtschnecken Rezept schnell gemacht jetzt testen! garantiert.
Schritt-für-Schritt Anleitung
1. Hefeteig vorbereiten
- 
Die lauwarme Milch mit Zucker und Hefe verrühren und 5–10 Minuten stehen lassen, bis die Mischung leicht schäumt. 
- 
Mehl und Salz in eine große Schüssel geben, die Hefemischung, Butter und das Ei hinzufügen. 
- 
Alles zu einem glatten, elastischen Teig kneten (ca. 10 Minuten). 
- 
Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort 30–40 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat. 
2. Füllung vorbereiten
- 
Butter, braunen Zucker und Zimt zu einer gleichmäßigen Masse verrühren. 
- 
Optional gehackte Nüsse oder Rosinen unterheben. 
3. Teig ausrollen und füllen
- 
Den aufgegangenen Teig auf einer leicht bemehlten Fläche zu einem Rechteck (ca. 40 x 30 cm) ausrollen. 
- 
Die Zimt-Zucker-Butter gleichmäßig auf dem Teig verteilen. 
- 
Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in ca. 12 gleichmäßige Scheiben schneiden. 
4. Backen
- 
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Zimtschnecken mit etwas Abstand daraufsetzen. 
- 
Nochmals 15 Minuten gehen lassen. 
- 
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 20–25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. 
5. Glasur auftragen
- 
Puderzucker mit Milch und optional etwas Vanilleextrakt verrühren. 
- 
Die noch warmen Zimtschnecken damit bestreichen. 
Praktische Tipps für die perfekten Zimtschnecken
- 
Milchtemperatur beachten: Sie sollte lauwarm, aber nicht heiß sein, sonst stirbt die Hefe. 
- 
Teig lange genug kneten: So wird der Teig besonders elastisch und fluffig. 
- 
Gehen lassen: Geduld zahlt sich aus – je länger der Teig ruht, desto luftiger werden die Zimtschnecken. 
- 
Variationen: Für eine extra süße Note kannst du Rosinen, gehackte Mandeln oder sogar Schokostückchen in die Füllung geben. 
- 
Warm servieren: Zimtschnecken schmecken frisch aus dem Ofen am besten – optional leicht erwärmen vor dem Servieren. 
Warum dieses Rezept besonders schnell gelingt
Unser Rezept ist so konzipiert, dass du trotz Hefeteig kein stundenlanges Warten hast. Durch die Kombination aus Trockenhefe und lauwarmer Milch geht der Teig schnell auf, während die einfache Füllung in wenigen Minuten vorbereitet ist. Somit ist dieses Genuss pur: Fluffige Zimtschnecken Rezept schnell gemacht jetzt testen! ideal für spontane Backaktionen.
Häufige Fehler vermeiden
- 
Zu viel Mehl: Teig wird dann trocken und schwer. Lieber vorsichtig nachfüllen. 
- 
Teig nicht richtig gehen lassen: Die Zimtschnecken bleiben fest statt fluffig. 
- 
Backtemperatur zu hoch: Zimtschnecken verbrennen außen, sind innen noch roh. 
Mit diesen Tipps gelingen dir saftige, lockere Zimtschnecken, die jeder liebt.
Serviervorschläge
- 
Frisch aus dem Ofen mit einem Glas Milch oder Kaffee servieren. 
- 
Mit Frischkäse-Glasur für extra Cremigkeit. 
- 
Als Geschenk: In hübscher Box verpackt sind sie ein tolles Mitbringsel. 
Fazit
Zimtschnecken sind ein Klassiker, der nie aus der Mode kommt. Mit unserem Genuss pur: Fluffige Zimtschnecken Rezept schnell gemacht jetzt testen! gelingt dir im Handumdrehen ein süßer Genuss, der die ganze Familie begeistert. Die Kombination aus fluffigem Teig, aromatischer Zimtfüllung und optionaler Glasur sorgt für unvergleichlichen Geschmack und lässt sich problemlos variieren.
Ob als Frühstück, Snack oder Geschenk – diese Zimtschnecken sind ein garantierter Hingucker. Probiere das Rezept aus und erlebe selbst, wie einfach Genuss pur: Fluffige Zimtschnecken Rezept schnell gemacht jetzt testen! sein kann.
 
					