Kichererbsen gehören längst nicht mehr nur in orientalische Gerichte – sie sind aus der modernen, gesunden Küche nicht mehr wegzudenken. Ob als Basis für Hummus, in Currys, Salaten oder knusprig geröstet als Snack: Die kleinen Hülsenfrüchte überzeugen durch ihren mild-nussigen Geschmack, ihre Vielseitigkeit und ihren hohen Nährwert. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du ein Kichererbsen Rezept wie vom Profi – einfach nachmachen! kannst, das garantiert gelingt und deine Küche in ein mediterranes oder orientalisches Feinschmecker-Paradies verwandelt.
Warum Kichererbsen so beliebt sind
Kichererbsen (Cicer arietinum) sind ein echter Alleskönner in der Küche. Sie enthalten pflanzliches Eiweiß, Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe wie Eisen, Zink und Magnesium. Das macht sie besonders beliebt bei Vegetariern, Veganern und allen, die sich gesund ernähren möchten.
Ein weiterer Vorteil: Kichererbsen sind unglaublich wandelbar. Du kannst sie als Grundlage für Suppen, Eintöpfe, Falafel, Hummus oder sogar süße Desserts verwenden. Mit dem richtigen Kichererbsen Rezept wie vom Profi – einfach nachmachen! zauberst du im Handumdrehen ein Gericht, das nicht nur gesund, sondern auch geschmacklich auf Gourmet-Niveau ist.
Die Basis: Gekochte Kichererbsen richtig zubereiten
Bevor du dich an ein ausgefallenes Gericht wagst, ist es wichtig, die Grundlage zu beherrschen: das Kochen von Kichererbsen.
Schritt 1: Einweichen
Wenn du getrocknete Kichererbsen verwendest, solltest du sie über Nacht (mindestens 12 Stunden) in reichlich Wasser einweichen. Dabei verdoppeln sie ihr Volumen – also unbedingt genug Wasser nehmen!
Schritt 2: Kochen
Nach dem Einweichen werden die Kichererbsen abgespült und in frischem Wasser ohne Salz etwa 60 bis 90 Minuten gekocht, bis sie weich, aber nicht matschig sind.
Tipp: Gib beim Kochen ein Stück Kombu-Alge oder etwas Natron ins Wasser – das macht die Kichererbsen bekömmlicher und verkürzt die Garzeit.
Schritt 3: Abgießen und verwenden
Nun kannst du die Kichererbsen direkt weiterverarbeiten – oder abkühlen lassen und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu drei Tage aufbewahren.
Natürlich kannst du auch auf Kichererbsen aus der Dose zurückgreifen, wenn es schnell gehen soll. Sie sind bereits vorgekocht und sofort einsatzbereit – perfekt für ein Kichererbsen Rezept wie vom Profi – einfach nachmachen!
Kichererbsen Rezept wie vom Profi – einfach nachmachen!
Hier kommt unser Lieblingsrezept, das zeigt, wie vielseitig Kichererbsen sind: ein cremiges Kichererbsen-Curry, das mit wenigen Zutaten auskommt und dennoch voller Geschmack steckt.
Zutaten (für 4 Portionen):
-
400 g Kichererbsen (gekocht oder aus der Dose)
-
1 große Zwiebel
-
2 Knoblauchzehen
-
1 Stück frischer Ingwer (ca. 2 cm)
-
2 EL Currypaste (gelb oder rot, je nach Geschmack)
-
400 ml Kokosmilch
-
1 Dose gehackte Tomaten (ca. 400 g)
-
2 EL Pflanzenöl (z. B. Raps- oder Kokosöl)
-
Salz, Pfeffer, Kurkuma, Kreuzkümmel nach Geschmack
-
Frischer Koriander oder Petersilie zum Garnieren
-
Optional: etwas Zitronensaft oder Limettensaft
Zubereitung
-
Zwiebel, Knoblauch und Ingwer fein hacken. Öl in einer großen Pfanne oder einem Topf erhitzen und alles darin glasig anbraten.
-
Die Currypaste hinzufügen und kurz mitrösten, bis sie duftet.
-
Kichererbsen, Tomaten und Kokosmilch dazugeben, gut umrühren und bei mittlerer Hitze etwa 15–20 Minuten köcheln lassen.
-
Mit Salz, Pfeffer, Kurkuma und Kreuzkümmel abschmecken.
-
Zum Schluss mit etwas Zitronensaft verfeinern und mit frischem Koriander bestreuen.
Dazu passt wunderbar Basmatireis, Naan-Brot oder ein frischer Gurkensalat.
Ein echtes Kichererbsen Rezept wie vom Profi – einfach nachmachen!, das dich geschmacklich direkt nach Indien entführt.
Weitere Ideen mit Kichererbsen
Wenn du Kichererbsen einmal ausprobiert hast, wirst du sie immer wieder in deine Küche integrieren wollen. Hier sind einige weitere Rezeptideen, die sich leicht umsetzen lassen:
Hummus – der Klassiker
Püriere gekochte Kichererbsen mit Tahini (Sesampaste), Zitronensaft, Knoblauch, Olivenöl und etwas Wasser zu einer cremigen Masse. Mit Paprikapulver und Olivenöl garnieren – fertig ist ein Dip, der bei keinem Mezze-Teller fehlen darf.
Knusprige Kichererbsen aus dem Ofen
Kichererbsen abspülen, abtrocknen, mit Olivenöl und Gewürzen (Paprika, Chili, Salz) mischen und im Ofen bei 200 °C etwa 25 Minuten backen. Ein gesunder Snack, der Chips locker Konkurrenz macht!
Kichererbsen-Salat
Kombiniere Kichererbsen mit Tomaten, Gurken, roten Zwiebeln, Feta und frischen Kräutern. Ein Spritzer Zitronensaft und Olivenöl darüber – fertig ist ein sommerlicher Salat, der sättigt und erfrischt zugleich.
Diese Variationen zeigen, wie vielseitig ein Kichererbsen Rezept wie vom Profi – einfach nachmachen! sein kann – von herzhaft bis leicht, von orientalisch bis mediterran.
Praktische Tipps für perfekte Kichererbsen
Damit dein Gericht wirklich gelingt, beachte diese Profi-Tipps:
-
Frische ist entscheidend: Verwende keine uralten Kichererbsen – sie brauchen ewig zum Kochen und bleiben oft hart.
-
Gewürze großzügig einsetzen: Kichererbsen nehmen Aromen sehr gut auf. Experimentiere mit Kreuzkümmel, Paprika, Chili oder Curry.
-
Konsistenz kontrollieren: Je nach Gericht kannst du Kichererbsen pürieren, halb zerdrücken oder ganz lassen.
-
Resteverwertung: Gekochte Kichererbsen lassen sich hervorragend einfrieren – so hast du immer eine Portion für das nächste Rezept parat.
-
Kichererbsenwasser (Aquafaba): Das Wasser aus der Dose eignet sich als veganer Ei-Ersatz in Desserts oder Gebäck!
Gesundheitliche Vorteile von Kichererbsen
Neben ihrem köstlichen Geschmack punkten Kichererbsen auch gesundheitlich:
-
Hoher Proteingehalt: Ideal für den Muskelaufbau und als Fleischersatz.
-
Ballaststoffreich: Unterstützt die Verdauung und sorgt für langanhaltende Sättigung.
-
Glykämisch günstig: Sie lassen den Blutzuckerspiegel nur langsam ansteigen – perfekt für Diabetiker.
-
Herzgesund: Die enthaltenen ungesättigten Fettsäuren wirken sich positiv auf den Cholesterinspiegel aus.
Kein Wunder also, dass Kichererbsen Rezepte wie vom Profi – einfach nachmachen! so beliebt sind – sie vereinen Genuss und Gesundheit auf ideale Weise.
Fazit: Kichererbsen – klein, gesund und unglaublich lecker
Egal ob du Anfänger in der Küche bist oder regelmäßig kochst – mit einem Kichererbsen Rezept wie vom Profi – einfach nachmachen! kannst du schnell und unkompliziert gesunde, aromatische Gerichte zubereiten. Die kleinen Hülsenfrüchte sind vielseitig, nahrhaft und bringen Abwechslung auf den Teller.
Von cremigem Hummus über würziges Curry bis zu knusprigen Snacks – Kichererbsen sind echte Multitalente, die sowohl in der orientalischen als auch in der europäischen Küche ihren festen Platz gefunden haben.
Probier es aus, experimentiere mit Gewürzen und Aromen – und genieße ein Gericht, das sowohl Körper als auch Seele guttut.
Ein Kichererbsen Rezept wie vom Profi – einfach nachmachen! ist nicht nur lecker, sondern auch ein Schritt zu bewusster, nachhaltiger Ernährung.