Mediterrane Ofenpasta mit Feta

Die mediterrane Küche steht für sonnige Aromen, frische Zutaten und unkomplizierten Genuss. Ein Gericht, das all diese Elemente perfekt vereint, ist die mediterrane Ofenpasta mit Feta. Dieses Rezept kombiniert aromatische Kräuter, süße Tomaten, würzigen Feta und zarte Pasta zu einem harmonischen Ganzen. Es ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch ein echtes Soulfood – ideal für alle, die sich ein Stück Mittelmeer in die Küche holen möchten.


Warum mediterrane Ofenpasta mit Feta so beliebt ist

Ofengerichte sind seit Jahren im Trend, denn sie verbinden Bequemlichkeit mit intensiven Aromen. Gerade die mediterrane Ofenpasta mit Feta hat sich zu einem echten Lieblingsgericht entwickelt. Der Grund: Sie braucht nur wenige Zutaten, kaum Vorbereitung und gelingt selbst Kochanfängern.

Während die Pasta im Ofen gart, entsteht eine cremige Sauce ganz von selbst – dank geschmolzenem Feta, saftigen Kirschtomaten und hochwertigem Olivenöl. Der Duft von Kräutern wie Oregano, Basilikum und Thymian erfüllt die Küche und weckt Urlaubsgefühle – ganz ohne Flugticket.


Zutaten für mediterrane Ofenpasta mit Feta (4 Portionen)

  • 250 g Feta (am besten aus Schafsmilch)

  • 400 g Kirschtomaten oder Cocktailtomaten

  • 2–3 EL Olivenöl, extra vergine

  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

  • 300 g Pasta (z. B. Penne, Fusilli oder Rigatoni)

  • 1 TL getrockneter Oregano

  • Frisches Basilikum oder Thymian zum Garnieren

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • Optional: schwarze Oliven, getrocknete Tomaten, Spinat oder Zucchini

Tipp:

Für eine besonders cremige Konsistenz kann man zusätzlich etwas Frischkäse oder Ricotta unterheben.


Schritt-für-Schritt-Anleitung: Mediterrane Ofenpasta mit Feta

1. Vorbereitung

Den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine ofenfeste Form mit etwas Olivenöl einpinseln.

In die Mitte der Form den ganzen Feta-Block legen. Rundherum die gewaschenen Tomaten verteilen und mit Knoblauch, Oregano, Salz und Pfeffer bestreuen. Alles großzügig mit Olivenöl beträufeln.

2. Backen

Die Form ca. 25–30 Minuten in den Ofen schieben, bis der Feta weich und leicht goldbraun ist und die Tomaten aufplatzen.

3. Pasta kochen

Während der Feta im Ofen backt, die Pasta nach Packungsanweisung al dente kochen. Etwas Nudelwasser auffangen – es hilft später, die Sauce cremig zu machen.

4. Alles vermengen

Nach dem Backen die Ofenform aus dem Ofen nehmen. Den Feta mit einer Gabel zerdrücken und mit den geschmolzenen Tomaten zu einer cremigen Sauce verrühren. Anschließend die Pasta dazugeben, etwas Nudelwasser unterrühren und alles gut vermischen.

5. Servieren

Mit frischem Basilikum, Thymian oder Petersilie garnieren und sofort servieren. Optional mit gerösteten Pinienkernen oder einem Spritzer Zitronensaft verfeinern.


Variationen der mediterranen Ofenpasta mit Feta

Die mediterrane Küche ist bekannt für ihre Vielfalt. Entsprechend lässt sich auch dieses Gericht wunderbar variieren:

Mit Gemüse

Wer es noch gesünder mag, ergänzt Zucchini, Paprika, Auberginen oder Spinat. Diese Gemüsesorten harmonieren perfekt mit dem salzigen Geschmack des Feta und bringen zusätzliche Farbe auf den Teller.

Mit Fleisch oder Fisch

Für eine herzhaftere Variante kann man gebratene Hähnchenstreifen, Garnelen oder Thunfisch hinzufügen. Besonders beliebt ist eine Kombination aus mediterraner Ofenpasta mit Feta und Hähnchen, da das milde Fleisch wunderbar mit der würzigen Sauce harmoniert.

Vegetarisch & Vegan

Das Grundrezept ist bereits vegetarisch. Wer vegan kocht, kann den Feta durch pflanzliche Alternativen auf Soja- oder Mandelbasis ersetzen.

Low-Carb-Version

Statt Pasta eignen sich Zucchini-Nudeln (Zoodles) oder Blumenkohlreis. Der mediterrane Geschmack bleibt, aber die Kalorienmenge sinkt deutlich.


Praktische Tipps für die perfekte Ofenpasta

1. Hochwertige Zutaten verwenden

Die mediterrane Küche lebt von einfachen, aber hochwertigen Produkten. Verwende echten griechischen Feta, sonnengereifte Tomaten und bestes Olivenöl – das macht den entscheidenden Unterschied im Geschmack.

2. Kräuter frisch verwenden

Frische Kräuter wie Basilikum, Thymian oder Rosmarin intensivieren das Aroma und verleihen der Ofenpasta mit Feta das authentische Mittelmeer-Flair.

3. Richtige Pastaform wählen

Kurze Nudeln wie Penne, Fusilli oder Rigatoni sind ideal, da sie die cremige Sauce gut aufnehmen.

4. Nudelwasser als Geheimzutat

Ein Schuss vom Kochwasser bindet die Sauce perfekt und sorgt für die gewünschte Cremigkeit.

5. Für Gäste vorbereiten

Die mediterrane Ofenpasta mit Feta eignet sich hervorragend, wenn Gäste kommen. Man kann die Form vorbereiten und kurz vor dem Servieren in den Ofen schieben – stressfrei und eindrucksvoll zugleich.


Gesundheitsvorteile der mediterranen Küche

Die mediterrane Ernährung gilt als eine der gesündesten Ernährungsweisen der Welt. Sie basiert auf frischem Gemüse, Olivenöl, Fisch, Hülsenfrüchten und moderatem Milchkonsum.

  • Olivenöl enthält viele ungesättigte Fettsäuren und Antioxidantien, die Herz und Kreislauf schützen.

  • Tomaten sind reich an Lycopin, einem natürlichen Antioxidans mit entzündungshemmender Wirkung.

  • Feta liefert wertvolles Eiweiß, Kalzium und B-Vitamine.

Die Kombination dieser Zutaten macht die mediterrane Ofenpasta mit Feta nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft.


Mediterrane Ofenpasta mit Feta – das perfekte Feierabendgericht

Nach einem langen Arbeitstag ist kaum etwas so verlockend wie ein einfaches, aromatisches Gericht, das ohne großen Aufwand gelingt. Die mediterrane Ofenpasta mit Feta erfüllt genau diesen Wunsch:

  • Schnell: In weniger als 40 Minuten auf dem Tisch

  • Einfach: Wenige Zutaten, kaum Abwasch

  • Lecker: Intensiver Geschmack wie im Urlaub

  • Flexibel: Ideal für jeden Geschmack – vegetarisch, mit Fleisch oder Gemüse

Ob im Sommer auf der Terrasse oder im Winter als wärmendes Ofengericht – dieses Rezept passt das ganze Jahr über.


Fazit: Mediterrane Ofenpasta mit Feta – Genuss wie am Mittelmeer

Die mediterrane Ofenpasta mit Feta ist mehr als nur ein Trendgericht – sie ist ein Symbol für Lebensfreude, Einfachheit und Genuss. Mit wenigen Zutaten und wenig Aufwand entsteht ein Gericht, das an Sonne, Meer und Urlaub erinnert.

Ob für den schnellen Feierabend, das Familienessen oder ein gemütliches Dinner mit Freunden – diese Pasta ist immer eine gute Wahl. Der cremige Feta, das frische Gemüse und die aromatischen Kräuter verschmelzen zu einem Geschmackserlebnis, das garantiert in Erinnerung bleibt.

Probier’s aus – und hol dir mit der mediterranen Ofenpasta mit Feta das Mittelmeer direkt auf deinen Teller! 🌿🍅🧀