Einführung
Es gibt Rezepte, die so simpel und zugleich so genial sind, dass sie auf keiner Tafel fehlen dürfen – genau dazu gehört Tomatenbutter. Ob beim sommerlichen Grillabend, als köstlicher Brotaufstrich oder als würzige Beilage zu Fleisch, Fisch und Gemüse: Diese cremige Köstlichkeit begeistert garantiert Groß und Klein.
Schon probiert? Tomatenbutter Rezept – einfach & lecker begeistert alle! – mit diesem Motto möchten wir dir heute zeigen, wie vielseitig und unkompliziert Tomatenbutter ist. Sie vereint den fruchtigen Geschmack von Tomaten mit einer feinen Würze und der cremigen Konsistenz guter Butter. Perfekt also für jede Gelegenheit – und ein echtes Highlight in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Warum Tomatenbutter so beliebt ist
Tomatenbutter hat in den letzten Jahren regelrecht Kultstatus erreicht. Doch woran liegt das?
- 
Vielseitigkeit: Sie passt zu Gegrilltem, Pasta, frischem Baguette oder Gemüsesticks. 
- 
Schnelle Zubereitung: In weniger als 10 Minuten fertig. 
- 
Besonderer Geschmack: Die Kombination aus süßlich-fruchtigen Tomaten, Butter und Kräutern sorgt für ein einzigartiges Aroma. 
- 
Individuell anpassbar: Von mediterran mit Basilikum bis pikant mit Chili – Tomatenbutter lässt sich nach eigenem Geschmack variieren. 
Genau das macht sie zu einem Allrounder in der Küche und zum heimlichen Star bei jedem Buffet.
Schon probiert? Tomatenbutter Rezept – einfach & lecker begeistert alle!
Die Grundzutaten
Damit deine Tomatenbutter garantiert gelingt, brauchst du nur wenige Zutaten, die du vermutlich schon zu Hause hast:
- 
250 g weiche Butter 
- 
80 g getrocknete Tomaten (in Öl oder trocken, je nach Geschmack) 
- 
2 EL Tomatenmark 
- 
1–2 Knoblauchzehen 
- 
frische Kräuter wie Basilikum, Petersilie oder Schnittlauch 
- 
Salz & Pfeffer 
- 
optional: eine Prise Zucker, Chili oder Paprikapulver 
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- 
Butter vorbereiten: Die Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie weich und cremig wird. 
- 
Tomaten zerkleinern: Getrocknete Tomaten mit einem Mixer oder Pürierstab fein hacken. 
- 
Knoblauch hinzufügen: Den Knoblauch pressen oder sehr fein schneiden. 
- 
Alles vermischen: Tomaten, Knoblauch, Tomatenmark und Kräuter mit der Butter gründlich vermengen. 
- 
Abschmecken: Mit Salz, Pfeffer und optional Paprika oder Chili verfeinern. 
- 
Kühlen: Die fertige Tomatenbutter mindestens 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen – so entwickelt sie ihr volles Aroma. 
Fertig! Schon kannst du die cremige, würzige Tomatenbutter genießen.
Variationen für jeden Geschmack
Mediterrane Tomatenbutter
- 
Mit frischem Basilikum, Oregano und etwas Parmesan verfeinern. 
- 
Passt hervorragend zu Pasta oder Bruschetta. 
Pikante Tomatenbutter
- 
Mit Chili, Cayennepfeffer oder Tabasco eine feurige Note verleihen. 
- 
Ideal für Grillabende und würzige Fleischgerichte. 
Cremige Tomaten-Frischkäse-Butter
- 
Einen Teil der Butter durch Frischkäse ersetzen. 
- 
Dadurch wird die Butter leichter und besonders streichzart. 
Vegane Tomatenbutter
- 
Butter durch vegane Margarine ersetzen. 
- 
Schmeckt genauso lecker und eignet sich perfekt für Gäste mit besonderen Ernährungsgewohnheiten. 
Tipps für die perfekte Tomatenbutter
- 
Qualität der Butter: Je besser die Butter, desto intensiver das Aroma. Besonders gut eignen sich Markenbutter oder Bauernbutter. 
- 
Getrocknete Tomaten: Achte auf hochwertige Produkte – Tomaten in Öl sind aromatischer, während trockene Tomaten einen kräftigeren Geschmack bieten. 
- 
Kräuter frisch verwenden: Petersilie, Basilikum oder Schnittlauch sollten möglichst frisch gehackt werden. 
- 
Durchziehen lassen: Auch wenn es schwerfällt – Tomatenbutter schmeckt am besten, wenn sie ein paar Stunden im Kühlschrank durchgezogen ist. 
- 
Aufbewahrung: In einem luftdichten Glas oder einer Frischhaltebox bleibt die Butter 5–7 Tage frisch. Man kann sie sogar einfrieren und bei Bedarf auftauen. 
Tomatenbutter als Highlight beim Grillen
In Deutschland, Österreich und der Schweiz gehört Tomatenbutter mittlerweile zu den Klassikern bei Grillabenden. Ob als Dip für knuspriges Baguette, als Beilage zu saftigen Steaks oder zum Verfeinern von Grillgemüse – Schon probiert? Tomatenbutter Rezept – einfach & lecker begeistert alle! wird dabei zum Mittelpunkt jeder Grilltafel.
Ein Geheimtipp: Bestreiche kurz vor dem Servieren gegrillte Maiskolben oder Kartoffeln mit Tomatenbutter – ein Genuss, der deine Gäste begeistern wird.
Weitere Verwendungsmöglichkeiten
- 
Zum Frühstück: Auf frischem Brot oder Brötchen ein echter Genuss. 
- 
Für Pasta: Ein kleiner Löffel Tomatenbutter unter frisch gekochte Nudeln gemischt – fertig ist ein schnelles Pastagericht. 
- 
Als Dip: Perfekt zu Gemüsesticks, Crackern oder Salzbrezeln. 
- 
Zum Verfeinern von Suppen: Ein Klecks Tomatenbutter gibt Tomatensuppe oder Minestrone eine besondere Würze. 
Praktische Tipps zur Lagerung und Haltbarkeit
- 
Im Kühlschrank: In einem Glas oder einer Butterdose hält sich Tomatenbutter bis zu einer Woche. 
- 
Einfrieren: Portionsweise einfrieren, am besten in Eiswürfelformen. So hast du immer kleine Portionen griffbereit. 
- 
Hygiene beachten: Immer mit sauberem Besteck entnehmen, damit keine Keime in die Butter gelangen. 
So kannst du jederzeit auf deinen Vorrat zurückgreifen, ohne dass Geschmack oder Konsistenz leiden.
Fazit: Schon probiert? Tomatenbutter Rezept – einfach & lecker begeistert alle!
Tomatenbutter ist mehr als nur ein einfacher Brotaufstrich – sie ist ein kulinarisches Multitalent, das mit minimalem Aufwand maximalen Genuss bietet. Ob als Dip, Grillbeilage oder zum Verfeinern von Gerichten – diese Butter passt wirklich immer.
Das Beste: Du kannst sie nach deinem Geschmack variieren und immer wieder neu erfinden. Schon probiert? Tomatenbutter Rezept – einfach & lecker begeistert alle! – und zwar wirklich jeden, egal ob Familie, Freunde oder Gäste bei deiner nächsten Feier.
Probier es aus, experimentiere mit Zutaten und finde deine persönliche Lieblingsvariante. Eines ist sicher: Diese würzige, cremige Spezialität wird in deiner Küche einen festen Platz bekommen!
 
					