Unbedingt ausprobieren: Geniales Rezept: Zimt Schnecken Rezept!

Wer kann schon dem verführerischen Duft frisch gebackener Zimt Schnecken widerstehen? Diese kleinen, süßen Hefeteigrollen sind ein echter Klassiker der Backkunst und begeistern Jung und Alt gleichermaßen. Mit ihrem fluffigen Teig, der süßen Zimt-Zucker-Füllung und der unwiderstehlichen Glasur gehören sie einfach zu den beliebtesten Gebäcken weltweit. In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du das perfekte Zimt Schnecken Rezept zauberst – garantiert gelingsicher, duftend und einfach himmlisch lecker!


🌀 Einleitung: Warum du dieses Zimt Schnecken Rezept unbedingt ausprobieren musst

<Unbedingt ausprobieren: Geniales Rezept: Zimt Schnecken Rezept!> – dieser Satz beschreibt genau, was dich erwartet: ein himmlisches Gebäck, das sowohl in der kalten Jahreszeit als auch das ganze Jahr über für Wohlfühlmomente sorgt.

Zimt Schnecken, auch bekannt als Cinnamon Rolls, stammen ursprünglich aus Skandinavien und den USA, haben aber längst auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz viele Fans gefunden. Sie sind perfekt für gemütliche Sonntage, festliche Anlässe oder einfach zwischendurch zum Kaffee.

Dieses Rezept kombiniert die besten Eigenschaften: einen luftigen Hefeteig, eine aromatische Füllung aus Zimt, Butter und Zucker sowie eine feine Glasur, die die Schnecken besonders saftig macht.


🥣 Zutaten für das perfekte Zimt Schnecken Rezept

Damit deine Zimt Schnecken schön weich und aromatisch werden, solltest du hochwertige Zutaten verwenden. Hier findest du die Basis für etwa 12 Stück:

Für den Hefeteig:

  • 500 g Weizenmehl (Typ 550)

  • 1 Päckchen Trockenhefe oder ½ Würfel frische Hefe

  • 250 ml lauwarme Milch

  • 80 g Zucker

  • 80 g weiche Butter

  • 1 Ei (Größe M)

  • 1 Prise Salz

Für die Zimtfüllung:

  • 100 g weiche Butter

  • 100 g brauner Zucker

  • 2 EL Zimt

Für die Glasur (optional, aber sehr empfehlenswert):

  • 100 g Puderzucker

  • 1–2 EL Milch oder Frischkäse

  • Etwas Vanilleextrakt oder Zitronensaft


👩‍🍳 Schritt-für-Schritt-Anleitung: So gelingt dir das beste Zimt Schnecken Rezept

1. Hefeteig vorbereiten

In einer großen Schüssel die lauwarme Milch mit der Hefe und einem Teelöffel Zucker verrühren und etwa 10 Minuten stehen lassen, bis sich kleine Bläschen bilden. Anschließend Zucker, Butter, Ei und Salz hinzufügen. Nach und nach das Mehl einarbeiten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.

Den Teig mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

2. Füllung zubereiten

Während der Teig ruht, die Füllung anrühren: Butter, braunen Zucker und Zimt zu einer streichfähigen Paste vermengen. Diese Mischung sorgt für das unverwechselbare Aroma und die goldene Farbe im Inneren der Schnecken.

3. Zimt Schnecken formen

Den aufgegangenen Teig auf einer leicht bemehlten Fläche zu einem Rechteck (ca. 40 x 30 cm) ausrollen. Die Zimtbutter gleichmäßig darauf verteilen. Nun den Teig von der langen Seite her aufrollen und in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden.

Die Schnecken auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen – mit etwas Abstand, da sie beim Backen aufgehen. Nochmals 20–30 Minuten gehen lassen.

4. Backen

Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Zimt Schnecken ca. 20–25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Der Duft, der dabei entsteht, ist einfach unwiderstehlich!

5. Glasur auftragen

Nach dem Backen leicht abkühlen lassen und dann mit der Glasur bestreichen. Ob mit Frischkäse oder klassisch mit Puderzucker – die Glasur verleiht den Zimt Schnecken den letzten Schliff.


💡 Varianten und kreative Ideen

Zimt Schnecken sind unglaublich vielseitig. Hier ein paar Ideen, um das Rezept zu variieren:

Frischkäse-Zimt Schnecken (Cinnamon Rolls American Style)

Für die amerikanische Variante kannst du die Glasur aus Frischkäse, Butter, Puderzucker und Vanille herstellen. Sie ist cremig, leicht säuerlich und harmoniert perfekt mit dem süßen Zimtgeschmack.

Apfel-Zimt Schnecken

Ein Apfel in kleine Stücke geschnitten und in die Füllung gegeben, macht das Gebäck besonders fruchtig. Ideal für den Herbst!

Nussige Zimt Schnecken

Füge gehackte Walnüsse, Haselnüsse oder Mandeln hinzu – das sorgt für zusätzlichen Crunch und ein herrliches Aroma.

Zimt Schnecken ohne Hefe

Wenn du es eilig hast, kannst du den Teig auch mit Backpulver zubereiten. Die Schnecken werden dann etwas kompakter, sind aber in nur 30 Minuten fertig.


🧁 Tipps & Tricks für perfekte Zimt Schnecken

Damit dein <Unbedingt ausprobieren: Geniales Rezept: Zimt Schnecken Rezept!> wirklich gelingt, beachte diese bewährten Tipps:

  1. Raumtemperatur ist entscheidend: Sowohl Milch als auch Butter und Ei sollten nicht zu kalt sein, sonst geht der Hefeteig nicht optimal auf.

  2. Teig richtig gehen lassen: Geduld zahlt sich aus – je länger der Teig gehen darf, desto fluffiger wird das Ergebnis.

  3. Zimtqualität: Verwende hochwertigen Ceylon-Zimt für ein feineres Aroma. Cassia-Zimt ist kräftiger, aber etwas bitterer.

  4. Backzeit im Auge behalten: Zimt Schnecken dürfen nicht zu dunkel werden. Lieber etwas früher aus dem Ofen nehmen – sie garen noch leicht nach.

  5. Lagerung: Luftdicht verpackt halten sie sich 2–3 Tage frisch. Kurz in der Mikrowelle erwärmt schmecken sie wie frisch gebacken!


🕒 Zimt Schnecken auf Vorrat – einfrieren leicht gemacht

Falls du gleich eine größere Menge backen möchtest, kannst du die Schnecken wunderbar einfrieren:

  • Roh einfrieren: Nach dem Formen einfrieren und bei Bedarf auftauen, gehen lassen und frisch backen.

  • Gebacken einfrieren: Komplett abkühlen lassen, einfrieren und später im Ofen bei 150 °C kurz aufbacken.

So hast du immer ein köstliches Gebäck parat, wenn sich spontan Besuch ankündigt.


☕ Serviervorschläge: So genießt du deine Zimt Schnecken

Zimt Schnecken schmecken am besten leicht warm, frisch aus dem Ofen. Perfekt dazu passt eine Tasse Kaffee, Kakao oder Chai-Tee. Auch zum Sonntagsbrunch oder als Dessert mit einer Kugel Vanilleeis sind sie ein Highlight.

Wer mag, kann sie noch mit etwas Karamellsauce oder gehackten Nüssen dekorieren – ein Genussmoment, der garantiert Eindruck hinterlässt.


✨ Fazit: <Unbedingt ausprobieren: Geniales Rezept: Zimt Schnecken Rezept!>

Wenn du auf der Suche nach einem Gebäck bist, das himmlisch duftet, zart schmeckt und immer gelingt, dann ist dieses <Unbedingt ausprobieren: Geniales Rezept: Zimt Schnecken Rezept!> genau das Richtige.

Mit nur wenigen Zutaten und etwas Geduld zauberst du ein Backerlebnis, das Groß und Klein begeistert. Ob klassisch, mit Frischkäse oder in kreativen Varianten – Zimt Schnecken sind einfach unwiderstehlich.

Also: Ofen an, Teig kneten und genießen – denn diese Zimt Schnecken wirst du garantiert immer wieder backen wollen!